Produktdetails
Rebsorte(n): | Sangiovese |
Jahrgang: | 2011 |
Farbe: | Rot |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | 90 |
Gambero Rosso: | - |
Bewirtschaftung: | Konventionell |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2028 |
Trinktemperatur: | 18-20°C |
Säuregehalt: | 6,3 g/l |
Restsüße: | 1,3 g/l |
Alkoholgehalt: | 15,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Badia a Coltibuono/Loc. Monti di Sotto/53013 Gaiole in Chianti / ITALY |
Beschreibung
SANGIOVETO 2011 IGT TOSCANA Aus biologischem Anbau
Mit dem Name „San Zoveto“, aus dem später dann „Sangioveto“ wurde, bezeichnete man in der Vergangenheit allgemein die
Rebsorte Sangiovese. Der Sangioveto von Coltibuono ist als Hommage an eine bis auf das Mittelalter zurückreichende Weinbautradition
enstanden. Er wird nur in den besten Jahrgängen produziert, seit dem Jahr 1980.
Rebsorte Sangiovese. Der Sangioveto von Coltibuono ist als Hommage an eine bis auf das Mittelalter zurückreichende Weinbautradition
enstanden. Er wird nur in den besten Jahrgängen produziert, seit dem Jahr 1980.
Herstellungsgebiet: Monti in Chianti
Weinberge: Argenina
Höhe und Lage : 350m ü.m.M Süd, südwesten
Boden: durchsschnittliche Zusammensetzung,skelettrisch
Alter des Weinbergs: 35-55 Jahre
Reberziehungssystem: Guyot
Dichte: 6.000 pro ha
Weinberge: Argenina
Höhe und Lage : 350m ü.m.M Süd, südwesten
Boden: durchsschnittliche Zusammensetzung,skelettrisch
Alter des Weinbergs: 35-55 Jahre
Reberziehungssystem: Guyot
Dichte: 6.000 pro ha
Jahrgang 2011: Dieses Jahr zeichnete eine lange heiße und trockene Sommer. Frühlese, die Trauben waren
schon am Anfang September reif. Der Sangioveto in diesem Jahrgang ist besonders kräftig und elegant.
schon am Anfang September reif. Der Sangioveto in diesem Jahrgang ist besonders kräftig und elegant.
Methode der Weinlese: Manuell, unter Auswahl der besten Trauben aus den ältesten Weinbergen.
Informationen zur Vinifikation: Natürliche Gärung unter Verwendung eigener Hefen, eine 4-5 Wochen
lange Mazeration auf der Maische, Umwälztechnik.
Informationen zur Vinifikation: Natürliche Gärung unter Verwendung eigener Hefen, eine 4-5 Wochen
lange Mazeration auf der Maische, Umwälztechnik.
Reifung: 18-20 Monate in Barriques aus französischer Eiche, zu 25% neu, auf die mindestens 6 Monate
Ausbau in der Flasche folgen.
Ausbau in der Flasche folgen.
Gastronomische Verbindungen:Ribollita, Bohnen, Wild und Rindfleisch, abgelagert Käse.