Produktdetails
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Jahrgang: | 2015 |
Parker Punkte: | 94 |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2038+ |
Trinktemperatur: | 10-12°C |
Säuregehalt: | 6,1 g/l |
Restsüße: | 0,7 g/l |
Alkoholgehalt: | 14,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Tiefenbrunner Schlosskellerei Turmhof, Schlossweg 4, 39040 Entiklar/Kurtatsch / Italy |
Beschreibung
Stark lehmiger Sand sowie ein hoher Kalk- und Salzgehalt dominieren den lockeren und sehr tiefgründigen Moränenboden der Vigna AU. Mit knapp 5 % ist der Humusanteil beachtlich. Der stattliche Lehmanteil bedingt angenehm hohe Säurewerte in den Chardonnay-Trauben und im Wein. Der hohe Kalkgehalt unterstützt die Ausreifung gelber Fruchtnoten.
Die Weinlese erfolgt bei Erreichen der phenolischen Reife und eines ausgewogenen Zucker-Säure-Verhältnisses. Nach schonender Pressung wird der Most in kleinen Eichenfässern zur spontanen Gärung gebracht. Auf der Hefe macht der Jungwein den biologischen Säureabbau. Nach einem Jahr wird die Weinmenge zusammengeführt und im Stahltank ein halbes Jahr natürlich geklärt. In der geeigneten Mondphase wird der AU Chardonnay Riserva abgefüllt und reift ein weiteres Jahr in der Flasche nach.
Passt zu: Kräftige Vorspeisen mit Räucherfisch, Kalb- und Schweinefleisch, Geflügel, Steaks
Schlosskellerei Tiefenbrunner
Weine sind Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Das Weingut Tiefenbrunner ? Schlosskellerei Turmhof in Entiklar beweist dies seit Generationen. Als eines der ältesten Weingüter Südtirols verknüpfen wir die Winzerkunst mit Traditionsbewusstsein und Innovation, sind stets in Bewegung und doch beständig, geehrt und geerdet ? ein Garant für Qualität und Eleganz.
Unverwechselbarkeit und Modetrends sind nicht vereinbar. Deshalb keltern wir Weine, die man anhand ihrer Ausprägung und ihres Charakters eindeutig zuordnen kann. Sie verfügen über eine ganz eigene, klare Persönlichkeit: Mit der Zeit gereift und von Herkunft und Geschichte geprägt.
Dabei arbeiten wir stets mit Vernunft und Augenmaß, angefangen bei den maßvollen, der Qualität verpflichteten Hektarerträgen und einem umweltschonenden Pflanzenschutz bis hin zum sortenspezifischen Ausbau. So können wir unseren Rot- und Weißweinen ein Umfeld bieten, in dem sie sich gemäß ihres Weinprofils optimal entfalten können.
"Wir keltern selbstbewusste Weine. Sie wissen, woher sie kommen und überdauern kurzlebige Trends durch ihre Einzigartigkeit."
Christof Tiefenbrunner