Produktdetails
Rebsorte(n): | Blaufränkisch/Lemberger |
Jahrgang: | 2015 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2027 |
Trinktemperatur: | 17°C |
Säuregehalt: | 6,1 g/l |
Restsüße: | 1 g/l |
Alkoholgehalt: | 13,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weingut A & H Nittnaus, Untere Hauptstraße 49, A-7122 Gols / Austria |
Beschreibung
Der Blaufränkisch stammt von 30 Jahre alten Rebstöcken der Riede
Altenberg in Jois am Leithagebirge. Die Böden sind vom Kalk geprägt.
Spontanvergoren und gereift über 18 Monate in 500-Liter-Fässern.
Brombeeren, Schattenmorellen und Sauerkirschen kommen mir in den
Sinn, dazu einige Walderdbeeren auf einem Bett von Schokoladenkuchen
mit feiner Bitternote. Zunächst warm, leicht süß und fruchtig, wird der
Altenberg mit Luft kühler sowie floraler und erinnert immer stärker an
Holunder.
ungestümen Säure heraus, die sich aber schnell akklimatisiert und sich
einfügt in das Gesamtgefüge dieses Blaufränkisch. Sauerkirschen sind hier
deutlich zu schmecken, und sie haben auch gleich ihre Kerne mitgebracht.
Der Wein verfügt über ein pudriges, aber prägnantes Tannin, ist
engmaschig gewebt, zeigt kühle Kalkigkeit und begleitet einen ins lange
Finale.
Verkostungsnotiz von vom 14.11.2017, Copyright Christoph Raffelt
"Wir wollen nicht mehr und nicht weniger, als Weine erzeugen, die nur aus Erde, Sonne, Luft und Wasser bestehen", so lautet das Motto von Anita und Hans Nittnaus.
Das sympathische Winzerehepaar aus Gols am Neusiedler See gehört zu den Mitbegründern der biodynamischen Winzervereinigung RESPECT. Die Natur bestimmt den Charakter ihrer Weine, Herkunfts- und Lagencharakteristik stehen im Mittelpunkt. Die 35 ha Rebfläche sind zu 90% mit Rotwein- und der Rest mit Weißweinreben bestockt. Nicht nur um Gols, sondern auch auf der anderen Seite des Neusiedler Sees, im Leithagebirge, bewirtschaftet die Familie Weinberge. Auf Muschelkalk, Glimmerschiefer und Quarzit reifen hier sehr terroirbezogene, mineralische Weine.