Produktdetails
Rebsorte(n): | Nebbiolo |
Jahrgang: | 2012 |
Parker Punkte: | 94 |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2040 |
Trinktemperatur: | 17°C |
Säuregehalt: | 5,5 g/l |
Restsüße: | 1 g/l |
Alkoholgehalt: | 14,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Vietti, Piazza Vittorio Veneto, 12060 Castiglione Falletto / Italy |
Beschreibung
Farbe: Gedecktes Rostrot mit bronzefarbenen Aufhellungen zum Rand hin.
Nase: Der 2012er Barolo Lazzarito zeigt sich dermaßen präzise in der Nase, dass es fast positiv schmerzt. Jod, Meersalz und eine kühle Brise machen den Auftakt bevor er überhaupt etwas von sich preisgibt. Viel Sauerstoff ist nötig bevor sich fruchtige Aromen von Kirsche, Zwetschge und Granatapfel hinzugesellen. Begleitet wird das Ganze von Rosmarin, Thymian und Wacholder, sowie einem Hauch Lakritz und balsamischen Anklängen. Kraft gepaart mit purer Finesse, ein Wein, wie ein Paukenschlag, dies ist bereits in der Nase unverkennbar!
Gaumen: Kommt man in den Genuss den 2012er Barolo Lazzarito zu probieren, dann wird man von einer solchen Kraft und zugleich Finesse in den Bann gezogen, dass man sich schier überwältigt fühlt. Das ist große, ja großartige Winzerperfektion. Frucht, Säure, Tannin und Mineralität, alles fügt sich wunderbar ineinander. Wie der Brunate, handelt es sich hier um einen Barolo um den es schade wäre, wenn man ihn in großer Ungeduld bereits jetzt öffnet. Kaufen und weglegen!
Vietti ist zweifelsohne einer der besten Erzeuger im Piemont. Vietti war Vorreiter in der Erzeugung von terroirbezogenen Lagen-Barolo und Babaresco. In einer Zeit als die traditionelle Vorstellung eines Barolo oder Babaresco immer ein Lagen-Cuvée war, wollte Vietti das besondere Potential seiner Toplagen zum Ausdruck bringen und baute sie als Einzellagenweine aus.
Aber nicht nur bei den Spitzenweinen aus Nebbiolo ging das Weingut mutige Schritte. Vietti ist zudem bekannt für seine außergewöhnlichen Einzellagen-Barbera und seinen Arneis. Dass der heute im Piemont diese Renaissance erlebt und nicht mehr wegzudenken ist, verdankt er auch Vietti. Schon seit Jahren bearbeitet das Weingut seine Weinberge biologisch. Nun lässt es sich auch zertifizieren. Honoriert wird das Qualitätsbestreben immer wieder mit absoluten Spitzenbewertungen im Gambero Rosso, von Parker oder Galloni.