Nach der Zerstörung der Olivenbäume durch den Frost im Winter 1956 ersetzten Weinreben die Olivenbäume in diesem Gebiet. Valérie Chaume-Arnaud wollte schon immer Winzerin werden.
Nach dem Studium der Önologie und des Weinbaus zog sie 1987 auf das elterliche Anwesen, das bis heute gemischte Landwirtschaft betreibt.
Sie kümmert sich mit ihrem Mann Philippe um 5 Hektar Reben und hat sich auf die Weinproduktion spezialisiert. 1999 übernahmen sie das gesamte Anwesen, das heute 38 Hektar umfasst.
Vinsobres ist seit 1957 als Côtes du Rhône Villages und seit 2006 als Vinsobres AOP klassifiziert. Dieser 1400 Hektar große Weinberg erstreckt sich über sieben Kilometer an Hängen im Departement Drôme am Fuße der Alpen.
Das Klima ist mediterran, geschützt vor dem Mistral und den alpinen Einflüssen durch die nahe gelegenen Reliefs.
Die Reben von Chaume-Arnaud sind auf wunderschönen, sehr steinigen Lehm- und Kalksteinhängen und Plateaus aus gewalzten Kieselsteinen gepflanzt, deren Höhe 400 Meter erreicht. Auf der Domaine Chaume Arnaud gibt es keine Reifung in Fässern, da die Reinheit der Frucht und der Ausdruck der Frische dieses hochgelegenen Terroirs bewahrt werden sollen.
Das gesamte Sortiment besteht aus sehr feinen Weinen, die Nuancen und Subtilität vereinen: Die Rotweine sind geschmeidig, samtig, komplex und fruchtig. Der Weißwein ist frisch und hat einen großen aromatischen Reichtum. Sie betreiben seit 2003 biologischen Landbau, der sich 2004 zur Biodynamik weiterentwickelt hat und seit 2009 zertifiziert ist.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, SHOPVOTE, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.