Farbe: Dichtes Purpur, violette Reflexe
Nase: Verführerisch und mystisch zugleich. Unterholz, Lakritz und Wacholder liefern ordentlich etherische und würzige Noten. Der Cabernet Sauvignon lässt die Cuvée in eine ganz andere Richtung driften im Vergleich zum reinsortigen Cabernet Franc. Schwarze Johannisbeere, Cassis, Brombeere und Holunderbeeren sind deutlich zu erkennen. Dunkle Schokolade, Anis,
Leder und schwarzer Pfeffer geben der Frucht einen starken Sparring-Partner. Getreidig in Form von Roggensauerteig und Brotkruste liefern ihm eine substanzielle Plattform. Ganz dezent erinnert er an Kondensmilch und Süßrahmbutter im allerbesten Sinne. Die Loire hinterlässt charakteristisch animalische Noten in den Rotweinen. So auch im 2019 Violette, der
eine zurückhaltende, aber präsente Note von warmem Leder und Pferdesattel in der Nase hat.
Gaumen: Wie in Seide gehüllt tritt er auf. Kühl, elegant und voller Finesse. Die Frucht springt einem dabei direkt ins Gesicht. Die beerigen Noten der Nase kommen in ähnlicher Form zur Geltung.
Nicht banal, sondern fordernd. Säure, Adstringenz und Tannin stehen hoch im Kurs. Dabei wirkt er sehr fleischig und positiv rustikal. Eine seifige Note ermöglicht einen kurzen Ausflug in die Floristik. Lavendel und Veilchen breiten sich aus. Im Nachhall zeigt er sich dann deutlich braver. Die Aromen wirken nun stimmig und in bester Balance. Voller Eleganz und Stil.
Anzumerken wäre auch, dass er in sehr jungem Stadium bereits schmeichelt. Gleichzeitig weist er eine sehr gutes Reifepotenzial auf. Die Entwicklung wird spannend zu beobachten sein.
Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 13.08.2021
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Clau de Nell
Rue de Noyers
Ambillou-Château, Frankreich, 49700