Produktdetails
Beschreibung
die an Schlehe, schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und
Holunderbeeren erinnert, begleitet von Veilchen, wilden Rosen und
Holundermark. Ätherische Kräuternoten von Salbei, Rosmarin und
Pinienharz verleihen ihm einen erfrischenden Anstrich.
von einem sehr festen Tannin und einer anregenden Säure geprägt.
Charmant abgerundet wird das Ganze von einer süßlichen und saftigen
Frucht und man erkennt, dass sich dieser Tropfen mit etwas Lagerung
noch äußerst angenehm entwickeln wird. Wer ihn zum jetzigen Zeitpunkt
schon genießen möchte sollte ihn mit ausreichend Vorlauf dekantieren und
auf die Begleitung von gehaltvoller Küche zurückgreifen.
Die Domaine Richeaume und ihr Begründer Henning Hoesch können als Pioniere des biologischen Weinanbaus bezeichnet werden. Bereits 1972, als Begriffe wie Bio oder Öko noch wie Fremdwörter anmuteten, begann man hier mit der ökologischen Kreislaufwirtschaft. Ganzheitliches Denken, natürliche Weinbereitung und biologischer Anbau sind ihm dabei genauso wichtig wie die Qualität seiner Weine.
Henning Hoesch und sein Sohn Sylvain sind davon überzeugt, dass Ökologie und Ökonomie keine Gegensätze darstellen. Die Natur ist vielmehr der beste Ökonom: Denn nur mit der Natur lassen sich echte Spitzenprodukte, also nachhaltige Wertschöpfung, realisieren.