Produktdetails
Rebsorte(n): | Pinot Noir Pinot Blanc/Weißburgunder |
Farbe: | Weiss |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Bewirtschaftung: | Biologisch |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | 0 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Champagne Olivier Horiot, 25 rue de Bise, 10340 Les Riceys / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |
Beschreibung
Farbe: Funkelndes Goldgelb, sehr feine Perlage und dichtes Mousseux
Nase: Metisse von Olivier Horiot ist ein Garant für hohe Qualität und ein sehr
gutes Preis-genuss-Verhältnis. Dabei bleibt Olivier Horiot seinem Stil treu.
Konsequent trocken und puristisch. Die auf dem Jahrgang 2017
basierende Variante lebt in der Nase von klaren, geradlinigen Nuancen.
Steinigkeit, Mineralität und Minimalismus. Er zeigt seine Herkunft
ungeschminkt. Mirabellen, Aprikosen und Zitronen wirken zurückhaltend
auf den Verkoster ein. Die Frucht ist keineswegs präsent. Seine Finesse,
gepaart mit einer leichten Rauchigkeit dominieren deutlich. Etwas
Quitten-Tarte und mit Butter bestrichene Brioche. Maritime Noten, wie
frische Algen und Austernschale passen perfekt dazu.
Kaffir-Limettenblätter und Thai-Basilikum runden ihn gelungen ab.
Gaumen: Mit viel Zug präsentiert er sich am Gaumen. Damit erfüllt er genau die
gewonnen Erwartungen aus der Nase. Seine geradlinige Kalkmineralität
prägt ihn deutlich. Salzig und dabei mit zitrischen Elementen versehen.
Das funktioniert phänomenal zusammen. Kühl, positiv rustikal und schroff.
Ich mag das sehr: Die Champagne ganz ohne Make up. Die Aromen der
Nase kommen in ähnlicher Form zur Geltung. Sehr gute Länge und am
Gaumen mit einer klaren Mineralität versehen bei einer sehr guten
Adstringenz. Das ist reinigend und kurbelt massiv den Trinkfluss an.
Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 05.09.2021, Copyright Marian Henß