Produktdetails
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Jahrgang: | - 2013 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 10°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Champagne Larmandier-Bernier, 19 Avenue du general de Gaulle, 51130 Vertus / France |
Beschreibung
zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Nase: Mit immensem Fingerspitzengefühl weist bereits die erste Nase dieses
Blanc de Blancs Brut Nature aus 100% Chardonnay Tiefgang in enger
gleichphasiger Schwingung mit Feinheit auf. Zarte fruchtige Aromen von
Walderdbeere und gelber Stachelbeere, sowie Quitten, Sandorn und ein
betörender Duft von Rhabarber währen sich im Einklang mit den
wohltuenden Noten einer Zitronentarte mit Mürbteigboden und
Baiserhaube, die gerade zum Auskühlen den Ofen verlassen hat.
Kräutrige, florale Anklänge von Griechischem Bergtee, Honigbusch und
kandierten Veilchen verdichten das Bild.
Gaumen: Der 2013 Terre de Vertus von Larmandier-Bernier liebkost förmlich mit
seiner zarten Perlage den Gaumen. Wenngleich er eher reduktiver Natur
ist, tritt er am Gaumen durchaus mit selbstbewusstem und weinigem
Charakter auf. Dies ist zum einen seinem Jahrgang und der, damit
verbundenen Reife zu danken, zum anderen der Tatsache, dass er keine
Dosage erhalten hat. Er hallt wahrlich knochentrocken aus und erinnert
dabei für den Bruchteil einer Sekunden fast an einen großartigen
Manzanilla. Agile, geradlinige Säure und eine zartbittere Phenolik machen
ihn, den Trinkfluss generierend, anregend und unweigerlich Lust auf mehr.
Verkostungsnotiz von vom 11.12.2018, Copyright Peter Müller
Rund um die Gemeinden Vertus, Cramant, Chouilly, Oger und Avize baut die Familie Larmandier die Trauben für ihre Champagner an. Pierre Larmandier und seine Frau Sophie setzen auf natürliche Hefen.
Jedes Jahr, jede Lage und damit jedes Fass haben damit ihre ganz eigene Hefe. Das Ergebnis ist absolut authentisch und faszinierend. Statt Einfalt findet sich Vielfalt in den Grundweinen und im Champagner. Jede Lage wird einzeln im Edelstahltank, im Barrique oder im Fuder ausgebaut. Die Dosage ist bewusst sehr niedrig gehalten und liegt meist unter 5g/l, um die unvergleichliche puristische Mineralität zu erhalten. Frische, Authentizität und präzise Mineralität sind die Markenzeichen der Champagner aus dem Hause Larmandier-Bernier.