Produktdetails
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Jahrgang: | 2017 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Château de Béru, 32 Grande Rue, 89700 Béru / France |
Beschreibung
Nase: Der Duft dieses Chablis verbindet leicht mürbe gelbe Birnen- und
Apfelnoten mit reifen Zitronen, mit ein wenig Pfirsich und vielen
Trockenkräutern. Ganz im Stil von Athénaïs de Béru erinnert dieser Wein
mit seiner leichten Note von Oxidation und Wachs in der Nase durchaus
ein wenig an einen Chenin blanc.
Gaumen: Am Gaumen aber ist er ganz ein Chablis mit einer absolut präzisen Säure,
die vom ersten Moment an bis ins Finale hinein präsent ist. Hell und
kristallin ist dieser Chardonnay, viel weniger mürbe oder reif, als die Nase
glauben machen wollte. Dafür ist er zitrisch, zupackend und wachrüttelnd.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 18.03.2019, Copyright
Christoph Raffelt
Seit nunmehr über 400 Jahren residiert die Familie de Beru auf ihrem Château in dem Örtchen Beru unweit von Chablis. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts und dem Ausbruch der Reblausplage war der Weinbau die einzige Erwerbsquelle der Familie. Im Jahre 1987 entschloss sich Comte Éric de Béru aufgrund seiner Passion für den Wein mit einer Wiederbestockung der Weinberge.
Heute führen seine Frau Laurence und seine Tochter Áthenais das Weingut. Der Clos Béru, die Toplage des Weinguts, gehört zu den berühmten Lagen des Chablis. Die fünf ha große Parzelle verdankt ihren Namen einer Mauer aus dem 13. Jahrhundert. Sie befindet sich auf den südlichen Hügeln des Béru-Tals auf knapp 300 Metern ü.d.M.