Produktdetails
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Jahrgang: | 2014 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | 95 |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2027 |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | 5,5 g/l |
Restsüße: | 2 g/l |
Alkoholgehalt: | 13,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Chandon de Briailles, 1 Rue Soeur Goby, 21420 Savigny-Lès-Beaune / France |
Beschreibung
Nase: Der 2014er Corton duftet leicht rauchig und fruchtig. Aromen von Quitte, Birnenkompott, Apfelmus und Apfelschale verbinden sich mit zart vanilligen Noten und etwas Holzrauch. Dezente Kräuter, wie Salbei und Minze verleihen dem Ganzen einen frischen Touch. Der gekonnte und feine Holzausbau mutet dezent und elegant bereits in der Nase angenehm an.
Gaumen: Der dezente Charakter des 2014er Corton wird auf der Zunge mit saftiger Frucht, feiner Säure und zart pikanter Gerbstoffstruktur bestätigt. Ein in sich stimmiger Wein, dem es optimal gelingt Kraft und Finesse zu verbinden, perfekter Begleiter zur klassischen französischen Küche.
Empfehlung: Wer ihn in seinem jugendlichen Stadium schon öffnen möchte tut gut daran ihn mit 2-3 Stunden Vorlauf zu dekantieren und aus einem großen Burgunderglas zu genießen.
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Das Weingut Chandon de Briailles in Savigny les Beaune wird von den beiden Geschwistern Claude und François de Nicolay geführt. François kümmert sich um die Weinberge und den Vertrieb, während Claude die Königin im Keller ist. Das Weingut besitzt beste Parzellen in Premier- und Grand Cru-Lagen, wie Aloxe- Corton und Corton-Charlemagne.
Sie sind überzeugt, dass große Terroirweine nur durch die bio-dynamische Bewirtschaftung entstehen können, die sie seit 2005 praktizieren. Obwohl die verschiedenen Lagen nicht weit auseinander liegen, unterscheiden sie sich doch deutlich in Boden und Klima. Diese unterschiedlichen Charaktere herauszuarbeiten und in perfekter Form darzustellen ist das große Ziel der beiden. Es gelingt ihnen auf eindrückliche Weise das herauszuarbeiten. Alle Weine besitzen Tiefe und Komplexität und vor Allem eine große Individualität.