Produktdetails
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Jahrgang: | 2017 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Chandon de Briailles, 1 Rue Soeur Goby, 21420 Savigny-Lès-Beaune / France |
Beschreibung
de Vergelesses in Pernand-Vergelesses. Die Lage wird eingerahmt von
Savignys Les Vergelesses sowie Pernands Les Vergelesses. Die Qualität
des Terroirs ist höher als die aller anderen Premier-Cru-Lagen des Ortes
und liegt eigentlich auf Grand-Cru-Niveau. Das Terroir von
Pernand-Vergelesses ist ähnlich wie das am Corton-Hügel von kiesel- und
kalkhaltigem roten Mergel geprägt, der über einen hohen Eisenanteil
verfügt. Die Domaine verfügt neben 13,31 Hektar Pinot auch über einen
Hektar Chardonnay, der 1985 und 1991 in 10.000er Stockdichte gepflanzt
wurde.
Farbe: helles bis mittleres Strohgelb
Nase: Der 2017er Île de Vergelesses blanc trumpft mit einem so markanten wie
komplexen Parfum von gelber Birne und reifer Ananas, weißen
Johannisbeeren, Salzzitronen und einem Schwung von Kräutern und mit
kalkigen Noten auf. Der Wein wirkt reif, ist aber auch sehr frisch und
lebendig mit leichter Cremigkeit und einem Hauch von kandiertem Ingwer,
Hefegebäck und Holz.
Mund: Am Gaumen dürfte jedem klar werden, dass die Lage Île de Vergelesses
nur einen Steinwurf von den besten Chardonnay-Lagen am Corton entfernt
liegt. Das hier ist gleichsam kleiner Corton: Saftig und cremig, druckvoll
und kraftvoll kleidet er dem Mundraum aus, und man spürt nicht nur eine
lebendige Säure, sondern eine alles durchdringende Mineralität. Auch hier
findet sich die Salzzitrone, die Ananas und die Birne, die in Sahnequark
geschnitten wurde. Dazu wirkt der Wein würziger als im Duft, und auch das
Holz ist etwas präsenter, wenn auch nur in sehr dezenter Form. Das passt
alles genau zusammen, ist vibrierend und fordernd, gleichzeitig zutiefst
befriedigend und sinnlich.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 16.05.2019, Copyright Christoph Raffelt
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Das Weingut Chandon de Briailles in Savigny les Beaune wird von den beiden Geschwistern Claude und François de Nicolay geführt. François kümmert sich um die Weinberge und den Vertrieb, während Claude die Königin im Keller ist. Das Weingut besitzt beste Parzellen in Premier- und Grand Cru-Lagen, wie Aloxe- Corton und Corton-Charlemagne.
Sie sind überzeugt, dass große Terroirweine nur durch die bio-dynamische Bewirtschaftung entstehen können, die sie seit 2005 praktizieren. Obwohl die verschiedenen Lagen nicht weit auseinander liegen, unterscheiden sie sich doch deutlich in Boden und Klima. Diese unterschiedlichen Charaktere herauszuarbeiten und in perfekter Form darzustellen ist das große Ziel der beiden. Es gelingt ihnen auf eindrückliche Weise das herauszuarbeiten. Alle Weine besitzen Tiefe und Komplexität und vor Allem eine große Individualität.