Produktdetails
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Jahrgang: | 2017 |
Farbe: | Weiss |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Bewirtschaftung: | Biologisch |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 13,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Bret Brothers/La Soufrandière, 125 rue Aux Bourgeois, 71680 Vinzelles / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |
Beschreibung
Farbe: mittleres Strohgelb
Nase: Der 2017er Les Longeays zeigt reife und gereifte Noten von Zitronen,
Zitronenschalen und Limequats, Birnen und Quitten mit ein wenig Lanolin
und Wollwachs. Abgerundet wird dies mit frisch geriebenem Muskat,
Haferflocken und etwas Weissem Pfeffer.
Gaumen: Am Gaumen verbindet der Chardonnay eine feine Nussigkeit mit der
gereiften Frucht. Hier wirkt der Wein viel heller, frischer und klarer als im
Duft. Er zeigt sich mit fleischigem Körper und einer griffigen Textur, die die
druckvolle und präzise Säure mit einbindet. Tatsächlich ist aus dem
fruchtbetonten Wein der Anfangsjahre ein grossartiger Texturwein
geworden, dessen feiner Gerbstoff ebenso lange auf dem Gaumen haftet
wie die salzige Note im Finale.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 18.03.2021, Copyright Christoph Raffelt
Seit die junge Generation im Jahre 2000 die 1947 vom Großvater väterlicherseits gegründete Domaine übernommen hat, geht es mit dem Weingut steil und stetig bergauf. Die Vielzahl an Lobeshymnen der internationalen Weinfachpresse bestätigt diese Entwicklung eindrucksvoll. Gleich nach dem Start haben die jungen Gebrüder Bret auf biologische und biodynamische Bewirtschaftung umgesattelt und sind seit 2006 bio-zertifiziert. Jüngst haben sie fünf Hektar Weinberge in verschiedenen Lagen übernehmen können, die alle bereits bio-zertifiziert waren.
Jean-Guillaume und Jean Philipe Bret bleiben ständig am Ball, sind immer präsent im Weinberg und überlassen nichts dem Zufall. Ihre Weine zeichnen sich daher durch absolute Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau aus. Alle Weine durchlaufen die malolaktische Gärung, sind sehr mineralisch und präzise.