Produktdetails
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Jahrgang: | 2018 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 13,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Bret Brothers/La Soufrandière, 125 rue Aux Bourgeois, 71680 Vinzelles / France |
Beschreibung
Info zum Wein:
Der Viré-Clessé aus der Lage ?Sous Les Plantes? hat mit ?La Verchère? nur die Appellation Viré-Clessé gemeinsam. Tatsächlich liegt ?Sous Les Plantes? südlich von Viré auf Clessé Terroir, auf einem schluffigen Boden. Die 55 bis 75 Jahre alten Reben zeigen, dass große Burgunder auch auf anderen Böden als Lehm und Kalkstein wachsen können. Nach der Handlese spontan vergoren und 11 Monate im burgundischen Piece ausgebaut. Ohne Schönung und Filtration gefüllt.
Farbe: Helles, leuchtendes Goldgelb mit zarten Aufhellungen zum Rand hin.
Nase: In der Nase präsentiert sich der 2018er Viré Clesse Climat "Sous Les Plantes" mit intensiver Dichte: viel gelbe Frucht, Kürbis, Orange, Orangenschale getrocknet, Heublumen, Butterblumen und Honig, untermalt von Tabak, Zedernholz und markanten rauchigen Anklängen. Kraft und Dichte paaren sich hier mit kompakter Mineralität.
Gaumen: Am Gaumen entlädt er sich mit voller Frucht, Anklängen von Fruchtsüße, Salzigkeit und packender Würze. Ein Wein, der sich am schönsten zeigt mit längerer Öffnung und der Begleitung von aromaintensiver und gehaltvoller Küche.
Dekantiert, nicht zu kalt aus einem großen Glas genießen.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 23.03.2020, Copyright Christina Hilker
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Bereits einem Jahr nach der Übernahme des familieneigenen Weinguts "La Soufrandière" starteten die Gebrüder Bret ihr zweites Projekt "Bret Brothers". Mit dem Ziel eine breite Palette von ausgesuchten Terroirweinen aus dem südlichen Burgund anbieten zu können, kaufen sie Trauben von befreundeten Winzern mit kleinen Mikroparzellen und möglichst hohem Rebalter hinzu, die nach den gleichen strengen Qualitätsrichtlinien arbeiten wie die Brüder in ihren eigenen Weinbergen selbst.
Die Weine werden mit derselben Passion und Sorgfalt bereitet wie die von "La Soufrandiere". Und werden vom eigenen Team per Hand gelesen und dann auf natürlichen Hefen im eigenen Keller ausgebaut. Alle Weine durchlaufen die malolaktische Gärung.
Die Linie "Bret Brothers" umfasst mehr als 20 Cuvées aus den Appellationen Mâcon, Viré-Clessé, Saint-Véran, Pouilly-Loché und seit 2013 aus dem Beaujolais.