Produktdetails
Rebsorte(n): | Chardonnay |
Jahrgang: | 2018 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 13,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Bret Brothers/La Soufrandière, 125 rue Aux Bourgeois, 71680 Vinzelles / France |
Beschreibung
Info zum Wein: Was für ein wunderschönes Terroir! Wir sind auf dem Weiler Champvent in
der Nähe von Chardonnay. Der Name Les Crays steht natürlich für die
kreideartigen Gesteine, die man hier antrifft. Der Lehmboden offenbart hier
und da diese weißen Kalksteinkiesel. Der Weinberg dreht, ungewöhnlich
an der ansonsten nach Osten schauenden Côte Maconnais, in Richtung
Westen und genießt somit die nachmittägliche Wärme. Spontan vergoren
und ausgebaut in 500 Liter Fässern und burgundischen Pieces für 11
Monate.
Farbe: Funkelndes helles Goldgelb mit deutlichen grünen Reflexen.
Nase: Der 2018er Macon Climat Les Crays strahlt das aus, was man von
einem feinen Chardonnay aus dem Burgund erwartet. Neben subtiler
Frucht von Apfel, Birne und Zitrus zeigt er feine Noten von Champignons
und Anis sowie mineralische Komponenten, die an Muschelschale und
Meeresbrise denken lassen. Gekonnter Holzeinsatz macht sich in Form
von dezenten Zedernholznoten bemerkbar.
Gaumen: Am Gaumen treffen wir auf einen trinkigen Wein mit subtiler Frische und
anregender Mineralik. Seine kühle und finessenreiche Struktur in
Kombination mit dem moderaten Alkohol lässt uns das eine oder andere
Fläschen mehr leeren - und bei dem Preis geschieht das gänzlich ohne
Reue. Gerichte, die dieselbe Eleganz mitbringen wie er, schätzen seine
Begleitung.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 23.03.2020, Copyright
Christina Hilker
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Bereits einem Jahr nach der Übernahme des familieneigenen Weinguts "La Soufrandière" starteten die Gebrüder Bret ihr zweites Projekt "Bret Brothers". Mit dem Ziel eine breite Palette von ausgesuchten Terroirweinen aus dem südlichen Burgund anbieten zu können, kaufen sie Trauben von befreundeten Winzern mit kleinen Mikroparzellen und möglichst hohem Rebalter hinzu, die nach den gleichen strengen Qualitätsrichtlinien arbeiten wie die Brüder in ihren eigenen Weinbergen selbst.
Die Weine werden mit derselben Passion und Sorgfalt bereitet wie die von "La Soufrandiere". Und werden vom eigenen Team per Hand gelesen und dann auf natürlichen Hefen im eigenen Keller ausgebaut. Alle Weine durchlaufen die malolaktische Gärung.
Die Linie "Bret Brothers" umfasst mehr als 20 Cuvées aus den Appellationen Mâcon, Viré-Clessé, Saint-Véran, Pouilly-Loché und seit 2013 aus dem Beaujolais.