Produktdetails
Rebsorte(n): | Marsanne Clairette Bourboulenc |
Jahrgang: | 2019 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | 4,6 g/l |
Restsüße: | 1 g/l |
Alkoholgehalt: | 13,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Chateau de Pibarnon, 410, chemin de la Croix des Signaux, 83740 La Cadiere d'Azur / France |
Beschreibung
Information zum Wein: Der 2019er Bandol Blanc ist eine Cuvée aus 50 % Clairette, 30 %
Bourboulenc und 20 % Marsanne und Ugni Blanc. Die Reben stehen in
einem Nordhang auf blauem Mergel, wie man ihn aus dem Jura
beispielsweise vom Château Chalon kennt oder auch aus den Weinbergen
von Pétrus im Pomerol und d'Yquem in Sauternes. Die Trauben wurden
direkt gepresst, die Sedimente durften sich natürlich absetzen, und dann
wurde der Saft bei niedriger Temperatur spontan über 25 Tage hinweg
vergoren. Ausgebaut wurde der Wein im Edelstahl sowie zu einem kleinen
Anteil im Holz.
Farbe: strohgelb mit grünen Reflexen
Nase: Im Duft erinnert der Bandol Blanc an Meyerzitronen und Salzzitronen, die
sich mit leicht grünen Mandeln, einem Hauch Brioche, Austernschalen und
Fenchelgrün mischen. Begleitet wird dieser insgesamt sehr zarte, frische
Duft von Heu, Kamille und Lindenblüten.
Gaumen: Am Gaumen verbindet der Bandol Blanc frische Elemente mit den
typischen Aromen weißer südländischer Rebsorten. Noten von
Zedratzitronen treffen auf die von Cantaloupe-Melonen, auf ein wenig
Pfeffer, ein wenig mehr Süßholz, auf Trockenkräuter sowie auf eine herb
bittere, frische Grapefruitschale. Die Säure ist südländisch reif, aber
präzise. Der Ausbau auf der Feinhefe bringt eine leichte Cremigkeit an den
Gaumen. All das wirkt sehr ausgewogen, fein und für südliche Verhältnisse
geradezu berückend zart. Und doch ist der Wein mit unterschwelliger Kraft
ausgestattet.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 10.06.2020, Copyright Christoph Raffelt
Geschenkverpackungen finden Sie HIER