Produktdetails
Rebsorte(n): | Chenin Blanc |
Jahrgang: | 1989 |
Parker Punkte: | 96 |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2025 |
Trinktemperatur: | 10°C |
Säuregehalt: | 7,2 g/l |
Restsüße: | 34 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Domaine Huet, 11 rue de la Croix Buisée, 37210 Vouvray / France |
Beschreibung
Blütenhonig, Zitronat, Apfelchips und einem Anflug Safran.
der Zunge. Die ausgesprochen feinen Säureadern sind gut verwoben,
unaufdringlich belebend und strukturierend. Aroma nach kandierten Quitten
und Pfirsichkompott am Gaumen, zum Finish hin mit einer sehr subtilen
Cremigkeit abgerundet. Merklich mineralische Würze im Nachhall, der an
warmen Toast mit Aprikosenkonfitüre erinnert.
Verkostungsnotiz von vom 01.08.2012, Copyright Frank Kämmer
Die Weine des Hauses Huet sind sowohl in ihrer Qualität wie auch in ihrer Stilistik einzigartig. Waren seine Weine schon lange die Aushängeschilder des Vouvray, so bescheinigen ihnen Kenner seit der konsequenten Umstellung auf Biodynamie noch mehr Finesse und Eleganz. Die unglaubliche, nahezu messerscharfe Präzision der Huet-Weine überzeugt Genießer rund um den Globus. Gerade Chenin Blanc eignet sich hierfür bestens, hat sie doch eine ähnliche Struktur, Rasse und Alterungsfähigkeit wie der Riesling.
Auf der Domaine Huet wird in den drei Lagen Le Haut-Lieu, Le Clos du Bourg und Le Mont ausschließlich Chenin Blanc in verschiedenen Variationen angebaut: Sec, Demi Sec, Mouelleux sowie Crémants unterschiedlicher Stilrichtung. Hier zeigt diese Traubensorte ihr ganzes Potenzial, die wahrlich keinen Vergleich mit großen Rieslingen scheuen muss.