Produktdetails
Rebsorte(n): | Merlot Cabernet franc Cabernet Sauvignon |
Jahrgang: | 2016 |
Farbe: | Rot |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Bewirtschaftung: | Biologisch |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2031 |
Trinktemperatur: | 17°C |
Säuregehalt: | 6g/l |
Restsüße: | 1g/l |
Alkoholgehalt: | 13,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Chateau Falfas, 33710 Bayon / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |
Beschreibung
Farbe: dunkles Violettrot
Nase: Der 2016er Falfas duftet so elegant wie saftig und kühl. Er ist geprägt von schwarzen Johannisbeeren, von eine wenig Holunder und Sauerkirschen, aber auch von Tabak und ein wenig Unterholz. Die Johannisbeeren bringen ihre Strünke mit, die Sauerkirschen ein bisschen was von ihren Kirschkernen, so dass sich die Frucht mit einem Hauch von vegetabilen aber reifen Noten sowie erdig-kernigen Noten verbindet.
Gaumen: Am Gaumen ist der Falfas saftig, dunkelfruchtig und ausgesprochen seidig. Die kernig dunkle Frucht verbindet er mit seiner typischen druckvollen Säure, die einen am Gaumen immer wieder positiv überrascht, denn sie sorgt für zusätzlichen Trinkfluss. Das Tannin ist feinkörnig und passt sich dem Bordeaux wie ein maßgeschneiderter Samthandschuh an. Falfas hat hier wieder eine exzellente Balance aus Frucht und Frische, Mineralität und Eleganz geschaffen.
Verkostungsnotiz von vom 20.03.2020, Copyright Christoph Raffelt
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Seit 1988 ist das Château im Besitz der Familie Cochran. Die Weine zählen zur Avantgarde der Region Côtes de Bourg und werden dank ihrer außergewöhnlichen Kraft und Finesse regelmäßig von der internationalen Fachpresse ausgezeichnet. In der Tradition der großen Weingüter dieser Welt gehören geringe Erträge und eine strenge Selektion des Traubenmaterials zum Standard von Château Falfas. Die gesunden und gehaltvollen Trauben sind die Grundlage für Weine, die die vielschichtigen und komplexen Böden des Terroirs widerspiegeln.
Die Trauben werden per Hand zu ihrem optimalen Reifezeitpunkt gelesen. Eine lang- same und sorgsame Vinifikation unterstreicht die hohe Qualitätsphilosophie von Château Falfas. Korbpressen, kalte Mazeration, eine kühle Fermentation sowie der Ausbau in französischer Eiche gehören hier zum Handwerk. Das Ergebnis sind Weine, die exzellent in der Flasche reifen und über ein entsprechendes Alterungspotenzial verfügen.