Produktdetails
Rebsorte(n): | Grenache Syrah Mourvèdre |
Jahrgang: | 2018 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2027+ |
Trinktemperatur: | 18°C |
Säuregehalt: | g/l |
Restsüße: | g/l |
Alkoholgehalt: | 14%vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Perrin / Beaucastel, La Ferriere - Route de Jonguières, 84100 Orange/France |
Beschreibung
Klassischer Côtes du Rhône. Fruchtig, frisch und fleischig, mit wunderschönen Tanninen. Ein großartiger Wein für jeden Tag, der fast
ausschließlich aus unseren Grand Prebois Weinbergen (Grenache) und den Weinbergen im Vinsobres (Syrah) stammt.
DER JAHRGANG
Der Jahrgang 2018 zeichnete sich durch außergewöhnliche Wetterbedingungen aus. Auch während der Blüte zeigten sich ideale Bedingungen, welche zu einer
historischen Fruchtentwicklung führten. Eine Reihe von Regenfällen gegen Ende des Frühlings und der daraus resultierende Mehltau-Ausbruch
erschwerten die Situation ein wenig. Doch schon kurz darauf stellte sich eine Schönwetterlage ein, die bis zur Lese andauerte, so dass diese unter idyllischen
Bedingungen verlief. Das Ergebnis ist wunderbar.
BESCHREIBUNG
Côtes du Rhône par excellence". Fruchtig und fleischig mit schönen Tanninen, ein großartiger Alltagswein.
ORT
Dieser Wein ist eine Mischung aus Grenache (hauptsächlich aus unserer PréboisWeinberg in Orange), und Syrah aus dem nahen Norden (aus unserem Weingut
in Vinsobres) und Mourvèdre.
TERROIR
Der Weinberg des Prébois hat lehmige Kalkböden und ist bedeckt mit Steinen. In Vinsobres sind die Terrassen reich an Quarz und Kalkmergel.
ENTWICKLUNG
Der optimale Lesezeitpunkt wurde bestimmt, indem die Reifegrade kontrolliert und die Trauben probiert wurden. Nach Ankunft des Leseguts im Keller wurden
die Trauben sortiert und entrappt. Die Gärung fand in thermoregulierten Edelstahltanks von 150 hl bis 190 hl Fassungsvermögen statt. Die Extraktion
erfolgte durch vorsichtiges Überpumpen, je nachdem was die Verkostung ergab. Nach dem Abstich und der malolaktischen Gärung wurden die Weine teilweise
in Holzfässer und teilweise in Edelstahltanks gefüllt, wo sie ein Jahr lang reiften.
VERKOSTUNG
Der Wein zeigt sich in einer eleganten rubinroten Farbe mit glänzenden Reflexen. Die Nase zeigt sich sehr ausdrucksstark mit Noten von roten Früchten
wie rote Johannisbeere und pfeffrigen Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein weich und ausgewogen und hat subtile Aromen von würzigen Früchten.
SERVICE
Servieren bei 18 °C zu Rind, Lamm oder Geflügel.
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Die Familie Perrin ist Besitzer der drei besten Terroirs im Süden des Rhônetals, von Parzellen die die berühmten
Crus erzeugen wie: Châteauneuf-du-Pape, Château de Beaucastel, Beaucastel Rousanne Vieilles Vignes, Côtes-du-Rhône Coudoulet, Vinsobres des Cornuds, das Château du Grand Prébois, wo hauptsächlich der Côtes-du-Rhône Perrin Reserve produziert wird.
Sie verfügt ebenfalls über hervorragendes Pachtland auf dem der Weinbau durch das Team von Beaucastel ausgeführt wird, sowie auch über Langzeitverträge zum Erwerb von Trauben und Wein.
Seit sechs Generationen ist die Famille Perrin stolz, ein Familienunternehmen zu sein. Alle sechs Generation der Winzerfamilie Perrin teilen dieselbe Verbindung zu dieser Region und deren Weinen.
Das Terroir von Beaucastel ist durch die Ungezähmtheit der Rhône geprägt. Er besteht aus einer maritimen Molasse-Schicht (Kalkstein) der Miozän-Zeit, die von den Kieselsteinen des alpinen Diluvium überlagert wird. Die Existenz von runden Kieselsteinen zeugt von der Zeit, als die Rhône noch ein wilder Strom war und von den Ausläufern der Alpen Felsbrocken mit sich riss, die sie in die Ebene spülte und dort ablagerte.
Das Mikroklima spielt hier eine wichtige Rolle. Es ist gekennzeichnet durch eine geringe Regenmenge, den Mistral, der die Luft sauber und trocken hält, sowie eine üppige Sonneneinstrahlung.
Alle 13 Rebsorten der Appellation Châteauneuf-du-Pape sind auf dem Weingut vertreten:
MOURVÈDRE, GRENACHE, SYRAH, CINSAULT, VACCARESE, COUNOISE, TERRET NOIR,
MUSCARDIN, CLAIRETTE, PICPOUL, PICARDAN, BOURBOULENC und ROUSSANNE.
Diese Rebsorten stehen unter ständiger Beobachtung und Kontrolle, um eine Selektion höchster Qualität zu erzielen.