Produktdetails
Rebsorte(n): | Chenin Blanc |
Jahrgang: | 2014 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 10°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Domaine Huet, 11 rue de la Croix Buisée, 37210 Vouvray / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |
Beschreibung
Crémant, Chenin Blanc
Nase: Der 2014er Vouvray Pétillant ist ein voller und expressiver Schaumwein. Er präsentiert im Duft alle Attribute eines reifen Chenin blanc mit Noten von Bienenwachs, pochierten Birnen, Birnenquitten und kandiertem Steinobst. Dazu finden sich leicht rauchige Noten und Gewürze aus dem arabischen Raum.
Gaumen: So reif der Pétillant im Duft anmutet, so saftig und frisch ist er am Gaumen. Der Schaumwein ist auskleidend, und das sowohl mit der saftigen gelben Frucht als auch mit dem typischen Pétillant-Mousseux, das man nicht unbedingt als fein, aber als sehr eigenständig bezeichnen kann. Überhaupt hat sich dieser Schaumwein-Typ einen eigenen Platz erobert mit seiner Balance aus Eleganz und bäuerlicher Herkunft. Schließlich war er früher der einfache Schäumer der Weinbauern. Heute ist es ein druckvoller Wein von großer Intensität, der ? ganz nebenbei gesagt ? hervorragend und in Würde reifen kann.
Verkostungsnotiz von vom 15.08.2018, Copyright Christoph Raffelt
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Die Weine des Hauses Huet sind sowohl in ihrer Qualität wie auch in ihrer Stilistik einzigartig. Waren seine Weine schon lange die Aushängeschilder des Vouvray, so bescheinigen ihnen Kenner seit der konsequenten Umstellung auf Biodynamie noch mehr Finesse und Eleganz. Die unglaubliche, nahezu messerscharfe Präzision der Huet-Weine überzeugt Genießer rund um den Globus. Gerade Chenin Blanc eignet sich hierfür bestens, hat sie doch eine ähnliche Struktur, Rasse und Alterungsfähigkeit wie der Riesling.
Auf der Domaine Huet wird in den drei Lagen Le Haut-Lieu, Le Clos du Bourg und Le Mont ausschließlich Chenin Blanc in verschiedenen Variationen angebaut: Sec, Demi Sec, Mouelleux sowie Crémants unterschiedlicher Stilrichtung. Hier zeigt diese Traubensorte ihr ganzes Potenzial, die wahrlich keinen Vergleich mit großen Rieslingen scheuen muss.