Produktdetails
Rebsorte(n): | Pinot Noir Schwarzriesling |
Jahrgang: | 2016 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2023 |
Trinktemperatur: | 10°C |
Säuregehalt: | 6,5 g/l |
Restsüße: | 4 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Sektkellerei Andres&Mugler, Hauptstr. 33A, 67152 Ruppertsberg / Germany |
Beschreibung
Cuvee Louis Sekt Brut Nature 2016 ANDRES&MUGLER
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Seit 1989 konzentrieren wir uns darauf, einen unverwechselbaren Sekt zu machen, der den Charakter unserer Landschaft mit seinem Terroir in jeder Nuance wiedergibt. Das bedeutet ein genaues Beobachten, viel Handarbeit und die Beschränkung auf limitierte Auflagen. Und es bedeutet, dem Zeitgeist zu widerstehen.
In der Sektkellerei ANDRES & MUGLER liegt der komplette Herstellungsprozess in den Händen der beiden Gründer. Vom Rebschnitt über die Zusammenstellung der Cuvée für die klassische Flaschengärung bis zur handgerüttelten Sektflasche, kann auf jede Herausforderung schnell reagiert werden - bei der Ernte entscheiden oft Stunden über die Qualität der Sekte.
Die Weingüter von STEFFEN MUGLER und MICHAEL ANDRES liegen in den Spitzenlagen der Region: von der Kalklage des Heiligenbergs bis zu den Buntsandsteinlagen Herrgottsacker, Mäushöhle und Reiterpfad. Die ausschließlich biodynamische Bewirtschaftung der Weinberge gewährleistet die Gesundheit der Böden und sorgt für vitale, ausgeglichene Reben.Die Arbeit im Weinberg ist für uns ein lebenslanger Lernprozess, mit dem zusammen sich unser Sekt weiterentwickelt - ohne je seine Richtung zu verlieren.
In der Sektkellerei ANDRES & MUGLER liegt der komplette Herstellungsprozess in den Händen der beiden Gründer. Vom Rebschnitt über die Zusammenstellung der Cuvée für die klassische Flaschengärung bis zur handgerüttelten Sektflasche, kann auf jede Herausforderung schnell reagiert werden - bei der Ernte entscheiden oft Stunden über die Qualität der Sekte.
Die Weingüter von STEFFEN MUGLER und MICHAEL ANDRES liegen in den Spitzenlagen der Region: von der Kalklage des Heiligenbergs bis zu den Buntsandsteinlagen Herrgottsacker, Mäushöhle und Reiterpfad. Die ausschließlich biodynamische Bewirtschaftung der Weinberge gewährleistet die Gesundheit der Böden und sorgt für vitale, ausgeglichene Reben.Die Arbeit im Weinberg ist für uns ein lebenslanger Lernprozess, mit dem zusammen sich unser Sekt weiterentwickelt - ohne je seine Richtung zu verlieren.