Produktdetails
Beschreibung
Farbe: purpurfarben mit violettem Einschlag
Nase: Von 80 Jahre alten Cariñena-Reben stammen die Trauben für den Dits del Terra. Dominik Huber scheint es in einer geradezu spielerisch leichten Art und Weise zu gelingen, Reife, Saftigkeit und mineralische Frische in Einklang zu bringen. Davon zeugt bereits die Nase, die sich in dunkler Waldbeerfrucht, Lakritz, Wacholder und Garrigue sowie einem Hauch von Oxydation zeigt, dabei aber gleichzeitig unterlegt ist mit Noten von kühlem Stein.
Mund: Saftig, dunkel, verführerisch und mit enormem Trinkfluss zeigt sich der Dits del Terra am Gaumen. Und das macht immer wieder die Größe der Huberschen Weine aus: die gelungene Kombination von Komplexität und Dichte einerseits mit dieser trinkanimierenden klaren Säure samt dem feinen, jedoch immer präsenten Extrakt andererseits. Hier, beim Cariñena, tut die dunkle Frucht mit den kräutrigen Noten ein Übriges, um den Wein schon in jungen Jahren unwiderstehlich zu finden.
Verkostungsnotiz von vom 20.03.2017, Copyright Christoph Raffelt
Der Münchener Dominik Huber besuchte 1996 im Rahmen eines Praktikums beim renommierten Betrieb Cims de Porrera zum ersten Mal das Priorat und verliebte sich sofort in die malerische Gegend. Einige Jahre später begegnete er dort dem südafrikanischen Kultwinzer Eben Sadie und es begann eine fruchtbare Partnerschaft. Gemeinsam mit Jaume Sabaté suchte man sich die besten Parzellen der Region.
Ziel war es, mit autochthonen Rebsorten zu arbeiten und Lagenweine zu erzeugen, die ein Höchstmaß an Terroir widerspiegeln. Dies ist dem Team von Terroir al Limit zweifelsohne gelungen. Der elegante und fast burgundisch anmutende Stil der Weine vereint zum einen Eleganz als auch die einzigartigen Gegebenheiten der Region Priorat.