Produktdetails
Beschreibung
Gaumen: Gespannt nimmt man den 2014er Fausoni Barbaresco auf die Zunge, wo er mit einer frischen und mineralischen Struktur den Auftakt macht. Säure und Tannin wirken im Fortlauf noch jugendlich fordernd. Ein Wein mit Biss und Komplexität, der den Verkoster im momentan Stadium um etwas Geduld bittet, der aber in ein paar Jahren Größe zeigen wird, das ist gewiss.Will man ihn bereits in seinem jugendlichen Stadium genießen tu man gut daran ihn mit kräftiger Küche und konzentrierten Saucen in Verbindung zu bringen.
Empfehlung: Im Moment sollte man ihn mit ausreichend Vorlauf von mindestens 2 Stunden dekantieren und leicht gekühlt servieren.
Verkostungsnotiz von vom 13.03.2017, Copyright Christina Hilker
Rino Sottimano hat klein, aber fein angefangen, indem er in der renommierten Barbaresco-Lage "Cotta" Weinberge erworben hat. Im Laufe der Jahre sind Filetstücke in den Lagen Curra, Fausoni, Basarin und Pajorè hinzugekommen. Die Weinberge werden seit 1990 ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Spritzmitteln und ohne den Einsatz von Kunstdünger bearbeitet. Bei der traditionellen Weinbereitung dauern die Mazeration und Gärung 12 bis 24 Tage.
Rinos Sohn Andrea vergärt die Weine nur spontan und setzt auch sonst keine kellertechnischen Hilfsmittel ein. Auch die malolaktische Gärung läuft spontan in französischen Barriques ab, wobei der Einsatz von neuen Barriques so dezent ist, dass die Holznote kaum spürbar ist. Nach dem Ausbau wird der Wein ohne Filtration und sonstige Schönung abgefüllt. Die Weine überzeugen durch ihre feinfruchtige, elegante, subtile und doch herzhafte Art.