Produktdetails
Rebsorte(n): | Gamay |
Jahrgang: | 2018 |
Farbe: | Rot |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Bewirtschaftung: | Biologisch |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 13,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Bret Brothers/La Soufrandière, 125 rue Aux Bourgeois, 71680 Vinzelles / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |
Beschreibung
Nase: Mit der Duftigkeit violetter Blüten wie Veilchen oder Flieder und mit viel saftiger, roter Frucht leitet dieser Beaujolais den unabdingbaren folgenden Genuss ein. Reife Wassermelone, Pink Grapefruit und Tomatillo treffen in gemeinsamem Einverständnis auf die, etwas weniger exotische Walderdbeere und rote Johannisbeere. Sachte schließt sich zarte Würze von Pfeifentabak an.
Gaumen: Der Gaumen des 2018 Beaujolais-Lantignié der Bret Brothers hält wortgetreu, was sein Duft verspricht. Rotbeerige Frucht kullert unbekümmert den Rachenhinab. In weichem und reifem, schier kleinlauten, Gerbstoff gebettet, eckt dieser Wein nirgends an und ist mit seiner feuchtfröhlichen Saftigkeit lediglich in diese Welt gekommen, um getrunken zu werden.
Einverstanden.
Unbedingt gekühlt bei 12° Celsius einschenken.
Bereits einem Jahr nach der Übernahme des familieneigenen Weinguts "La Soufrandière" starteten die Gebrüder Bret ihr zweites Projekt "Bret Brothers". Mit dem Ziel eine breite Palette von ausgesuchten Terroirweinen aus dem südlichen Burgund anbieten zu können, kaufen sie Trauben von befreundeten Winzern mit kleinen Mikroparzellen und möglichst hohem Rebalter hinzu, die nach den gleichen strengen Qualitätsrichtlinien arbeiten wie die Brüder in ihren eigenen Weinbergen selbst.
Die Weine werden mit derselben Passion und Sorgfalt bereitet wie die von "La Soufrandiere". Und werden vom eigenen Team per Hand gelesen und dann auf natürlichen Hefen im eigenen Keller ausgebaut. Alle Weine durchlaufen die malolaktische Gärung.
Die Linie "Bret Brothers" umfasst mehr als 20 Cuvées aus den Appellationen Mâcon, Viré-Clessé, Saint-Véran, Pouilly-Loché und seit 2013 aus dem Beaujolais.