Produktdetails
Rebsorte(n): | Pinot Gris/Grauburgunder |
Jahrgang: | 2018 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2025 |
Trinktemperatur: | 9°C |
Säuregehalt: | g/l |
Restsüße: | g/l |
Alkoholgehalt: | 13%vol. |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weingut Ziereisen, Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen-Kirchen/Deutschland |
Beschreibung
Grauburgunder trocken 2018 ZIEREISEN
Mineralische Harmonie. Die leicht ins Orange neigende Farbe dokumentiert die Maischestandzeit. Mundfüllend und schmelzig, dabei dennoch frisch, mineralisch und kühl. Leichte Anklänge an reife gelbe Früchte, Kräuter und Feuerstein. Dank reifer Säure harmonisch ausgewogen, dennoch unverkennbar Ziereisen. Perfekt als Essensbegleiter. Dieser Grauburgunder besitzt Alterungspotenzial von mindestens fünf Jahren.
Boden und Kleinklima: Jurakalk, teilweise mit Löss-Eisenauflage
Alter der Reben: Unterschiedlich
Klone: Unterschiedlich
Vinifikation: Spontanvergärung, Maischestandzeit, Ausbau mindestens 12 Monate auf der Hefe
Holzeinsatz: Gebrauchte Holzfässer unterschiedlicher Größe
Die Weine werden nach alten Gewannnamen wie zum Beispiel Steingrüble, Tschuppen, Schulen und Rhini ausgebaut und vermarktet. Alle Weine werden spontan ohne Einsatz von Reinzuchthefen vergoren. Die Rotweine reifen in Holzfässern aus heimischer Eiche oder bis zu zwei Jahre in Barrique und werden ohne Filtration abgefüllt. Die Moste für die Weißweine werden nur durch Absetzen geklärt. Je nach Weintyp folgt ein langes Hefelager. Die Spitzenweine aus Grauburgunder und Weißburgunder von alten Reben sowie Chardonnay werden nach knapp zweijährigem Fasslager ohne Filtration abgefüllt. Die besten Weine eines Jahres bekommen noch den Zusatz "Jaspis", dies bedeutet "Bester eines Jahrgangs". Es werden auch edelsüße Weine und flaschenvergorene Sekte produziert.