Produktdetails
Rebsorte(n): | Grüner Veltliner |
Jahrgang: | 2019 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2022 |
Trinktemperatur: | 12°C |
Säuregehalt: | 5,1 g/l |
Restsüße: | 1 g/l |
Alkoholgehalt: | 11,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Meinklang, Hauptstraße 86, A-7152 Pamhagen / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-301 |
Beschreibung
Farbe: Helles Goldgelb mit deutlichen grünen Reflexen.
Nase: In der Nase vermittelt er großartige Frische und Saftigkeit, die an Apfel,
Apfelmost, Apfelkompott, Birne und Quitte erinnert. Feine Blütennoten von
Linden, Scharfgarbe und Kamille, unterlegt von einer zarten Mandelnote,
runden das Gesamtbild sehr schön ab. Bereits in der Nase macht sich
bemerkbar, dass es sich hier um einen frischen und animierenden
Gesellen handelt.
Gaumen: Im Geschmack ist er nicht minder erfrischend - und erfrischend treffen wir
auf viel helle und gelbe Frucht, die sich mit anregender Pikanz im Nachhall
vereint. Der moderate Alkohol von 11 Vol% steigert seinen Trinkfluss
zusätzlich. Ein Wein, der dem Essen dient und die ursprünglichen und
geradlinigen Gerichte bevorzugt.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 15.01.2020, Copyright
Christina Hilker
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Meinklang ist das, was früher allenorts auf dem Lande anzutreffen war: ein vielseitiger Bauernhof bewirtschaftet von einer Großfamilie. Mit im Team ist auch die Angus-Rinderherde. Sie sorgt für den geschlossenen Produktionskreislauf am Demeter-Hof und liefert wertvollen, natürlichen Dünger ? einzigartig in der österreichischen Weinlandschaft! Besonderheiten im Weingut sind der Graupert: ein Grauburgunder von nicht geschnittenen Reben, die in völliger Freiheit wachsen können und selbst zu ihrem Gleichgewicht finden. Der ?Konkret St. Laurent? reift in eigens angefertigten, übergroßen 900lt Betoneiern und hat die Möglichkeit, durch die feinen Poren des Naturbetons Luft aufzunehmen. Weitere Spezialitäten sind die sortenreinen Säfte aus Topaz-Äpfeln, Grünem Veltliner und Zweigelt-Trauben sowie fassgereifte Essige.