Produktdetails
Rebsorte(n): | Grüner Veltliner |
Jahrgang: | 2019 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2025 |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | 7,0 g/l |
Restsüße: | 1 g/l |
Alkoholgehalt: | 11,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weingut A & H Nittnaus, Untere Hauptstraße 49, A-7122 Gols / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402 |
Beschreibung
Farbe: ins Goldgelbe tendierendes sattes Strohgelb mit leicht grünem Reflex
Nase: Intensiv und würzig begegnet einem Elektra in der Nase. Der lange Ausbau auf der Vollhefe sorgt für süße Hefenoten bei dem eigentlich trockenen Wein. Birnen und reife gelbe Äpfel sind hier zudem ebenso zu erkennen wie Gartenkräuter, Pistazien und reife Zitronen. Darüber liegt ein Hauch von weißen Blüten und Kalk.
Gaumen: Wild und unabhängig wie die Elektra im Libretto von Hugo von Hofmannsthal zu Richard Strauss‘ gleichnamiger Oper zeigt sich der Wein am Gaumen. Seidig in der leicht griffigen Textur ist er, gleichzeitig druckvoll, er zeigt Gerbstoff und eine in angenehmer Weise bissige Säure. Neben dem leicht hefigen Körper finden sich hier viele Kräuternoten, ferner eine gelbe und grüne Aromatik von Zesten und Apfelschalen. Keine Frage, das ist ein ungebundener Wein: ein Grüner Veltiner, der in keine Schublade einsortiert werden möchte.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 29.10.2020, Copyright Christoph Raffelt