Produktdetails
Rebsorte(n): | Merlot Sangiovese Cabernet Sauvignon |
Jahrgang: | 2016 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2035 |
Trinktemperatur: | 17°C |
Säuregehalt: | 5,9 g/l |
Restsüße: | 1 g/l |
Alkoholgehalt: | 14,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Fattoria Corzano e Paterno, Via San Vito di Sopra, 50020 San Pancrazio-San Casciano / Italy |
Beschreibung
Rand klar und glänzend im Glas.
Nase: Mit vermeintlich finsterer Seele, doch tatsächlich gutem Herzen, präsentiert
sich der Duft dieser Vermählung aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon
aus San Casciano in der Toskana. Schwarze Nüsse treffen auf ein
pfeffriges Kompott aus Brom- und Preiselbeeren mit schwarzen Oliven,
Lorbeer und Szechuan Pfeffer. Klingt im ersten Moment suspekt, doch
duftet und schmeckt gar vorzüglich.
Gaumen: Am Gaumen setzt sich die Intensität und Dichte des 2016 Il Corzano von
Corzano e Paterno meisterhaft fort. Dunkel, kraftvoll und der urwüchsigen
Schönheit der Toskana huldigend, zeigt dieser Wein keinerlei Anklänge der
"modernen" Weinbereitung der "neuen" alten Welt. Er sieht sich vielmehr
tief verwurzelt in der zeitlosen Identität dieser Region und wischt sich, auch
heute noch, mittels Stofftaschentuch mitsamt eingestickten Initialen, den
Schweiß von der Stirn.
Sattes, breitschultriges Tannin wird von geradliniger, frischer Frucht
Huckepack durch den Mundraum getragen und der Wein hallt mit lange
bleibender Kräuterwürze anhaltend nach.
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Ende der sechziger Jahre konnte der Schweizer Architekt Wendel Gelpke von den Nachfahren einer Florentiner Adelsfamilie ein altes, verwahrlostes Landgut in der nördlichen Toskana erwerben, die Fattoria Corzano. Einige Jahre später kam das benachbarte Anwesen Paterno hinzu, welches auch mit viel Arbeit wieder hergerichtet wurde. Heute umfasst der Besitz 140 ha Land, wovon 18 ha mit Weinreben bestockt sind.
Aljoscha Goldschmidt, der Neffe Wendelins, leitet das Weingut gemeinsam mit seiner Nichte Arianna mit Hingabe und einer wunderbaren Ruhe, die sich in seinen Weinen wiederfindet. Auf Corzano entstehen sehr elegante und weiche Weine, vom ?normalen? Chianti über den Riserva "Tre Borri" bis hin zu einem extrem langlebigen Cuvée aus Sangiovese, Merlot und Cabernet - dem "Il Corzano". Ein besonderes Augenmerk gilt aber auch dem Weißwein "Corzanello Bianco".