Produktdetails
Rebsorte(n): | Cabernet franc Merlot Lagrein |
Jahrgang: | 2018 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2026 |
Trinktemperatur: | 15-18°C |
Säuregehalt: | 5,3g/l |
Restsüße: | 2,5g/l |
Alkoholgehalt: | 14%vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weingut Peter Sölva, Goldgasse 33, I-39052 Kaltern (BZ), Südtirol, Italien |
Beschreibung
Rebsorten: Cabernet Franc, Merlot und Lagrein (Anteile ändern sich je nach Jahrgang)
Weinbeschreibung: Granatrot bis Rubinrot in der Farbe. Der Duft erinnert an die Traubensorte, die im
aktuellen Jahrgang am meisten vorhanden ist von Waldfrüchten bis schwarzen
Johannisbeeren. Durch die kompromisslose Auslese bei der Traubenwahl für den
Amistar Rosso haben wir eine Qualität nr. II. Diese wird auch im Holzfass gelagert
und nach ca. 10 Monaten als DER ZWEITE von Amistar-> IL SECONDO ROSSO II
abgefüllt.
Weinberge: Leifers, Salurn, Kaltern
Boden: Phorphyr, Lehm, Kalk, Sand
Traubenlese: Ende September bis Anfang Oktober
Produktion: ca 60 hl/ha
Vinifizierung: Die Trauben werden gerebelt und dann im Edelstahl samt der gesamten Maische
zwischen 20 Grad und 30 Grad Celsius vergoren. Die Maischebewegung ist sehr
wichtig und wird manuell bewegt vor allem in den ersten 4 Tagen. Aufgrund der
zweiten Traubenauswahl von Amistar wird die Maischestandzeit verkürzt und das
Ende der Gärung im Edelstahl bevorzugt. Die Lagerung wird dann im Holzfass auf
der Feinhefe bis Ende April gemacht.
Speiseempfehlung: Ein Kräftiger aber eleganter Rotwein, er passt sehr gut zu hellem und dunklem
Fleisch, Wild, Antipasti und Käse.