JEAN-MARC ET THOMAS BOULEY

Das Weingut Jean-Marc Bouley ist sicher eines der interessantesten Weingüter an der Côte de Beaune. Dabei gehörte es lange zu den durchaus beachteten, aber nicht noch wirklich gefeierten Weingütern in Volnay. Jean-Marc Bouley hatte es auf einen guten Stand gebracht, verharrte dort aber in gewisser Weise, bis sein Sohn Thomas 2002 dazustieß. Er hatte in Beaune studiert und dann eine Zeit in Neuseeland und Oregon verbracht, bis er nach Hause zurückkehrte und schnell auch die Leitung übernahm. Der eigentliche Durchbruch erfolgte mit dem 2010er Jahrgang, der von allen Kritikern gefeiert wurde.

Thomas hat schon kurz nach seinem Einstieg ins Weingut grundlegende Dinge vor allem im Weinberg verändert, die zu der heutigen Feinheit seiner Weine beitragen. Dazu gehört die zwar nicht offiziell zertifizierte Umstellung, aber die mit Siegel und Ehrenerklärung verbriefte biologische Weinbergsarbeit.

Thomas hat 2005 die Reben auf den ertragsärmeren Cordon de Royat umgestellt. Seine Parzellen fallen direkt auf, weil die Laubwand viel höher steht als in den benachbarten Parzellen. Die Gipfel sind normalerweise nicht beschnitten, sondern werden in den Drahtrahmen eingerollt. Man findet lockere, gut durchlüftete Böden vor und ebenfalls lockerbeerige Trauben.

Text von Christoph Raffelt



Artikel 1 - 10 von 10