Produktdetails
Rebsorte(n): | Sangiovese Mammolo Colorino |
Jahrgang: | 2015 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 17°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 14,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Podere Le Boncie, Loc. San Felice, 53019 Castelnuovo Berardenga-Siena / Italy |
Beschreibung
Le Trame Toscana IGT 2015 LE BONCIE
Farbe: In dunklem, leicht durchscheinendem Purpur mit violettem Rand zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Nase: Bei ihren knapp drei Hektaren Weinbergen produziert Giovanna Morganti lediglich einen Wein. Eine expressive, doch elegante Interpretation des Sangiovese. Neben Dörrpflaumen, Zwetschgenröster und Feigen, zeigen sich in der Nase die würzigen Noten von Zedernholz und Tabakblatt, sowie gerösteten Maroni, Zartbitterschokolade und ein Hauch von schwarzem Assam Tee
Gaumen: Am Gaumen zeigt der 2015 Le Trame von Le Bionce alle Facetten seiner satten dunkelbeerigen Frucht. Engmaschige Dichte, reife Gerbstoffe und fleischige Textur geben dem Wein erdverbundene Aussagekraft und durchdringendes Volumen. Wohltuenderweise allerdings ist dies fernab von überladen oder überextrahiert, sondern genau austariert und somit das Ergebnis keines gemachten Weines.
Vielmehr das Ergebnis eines Weines, dessen Trauben lediglich auf ihrem Weg begleitet wurden, ihr Schicksal zu erkennen.
Verkostungsnotiz von vom 04.07.2018, Copyright Peter Müller
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Im Herzen des Chianti befindet sich dieses Kleinod in Castelnuovo Berardenga. Giovanna Morganti ist die Eignerin und Winzerin des Weinguts Le Boncie und schon seit Kindesbeinen an mit dem Thema Wein vertraut. Ihr Vater, damals einer der bekanntesten Önologen des Landes, weihte sie früh in die Geheimnisse des Rebsaftes ein. Ihren Fundus an wertvollem Wissen konnte sie nach ihrem Önologiestudium im Rahmen eines Forschungsprojekts erweitern. Über 300 autochthone toskanische Rebsorten und Sortenvarianten untersuchte sie auf ihre Eignung für den Weinbau.
In ihren eigenen Weinbergen setzt sie auf die klassischen Rebsorten der Region, da sie die besten Ergebnisse auf ihren Böden bringen. Nicht von ungefähr genießen Giovanna und ihr Chianti unter Kennern und Genießern weltweit einen exzellenten, fast schon legendären Ruf. Manche bezeichnen ihre Weine gar als die Essenz der Toskana.