Produktdetails
Rebsorte(n): | Sangiovese Mammolo Colorino |
Jahrgang: | 2016 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2033 |
Trinktemperatur: | 17°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 13,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Podere Le Boncie, Loc. San Felice, 53019 Castelnuovo Berardenga-Siena / Italy |
Beschreibung
Farbe: Dichtes Kirschrot, schwarz im Kern mit zarten ziegelroten Reflexen zum
Rand hin.
Nase: In der Nase präsentiert sich der 2016er Le Trame Chianti Classico sehr
charmant mit feinen Leder-, Unterholz- und Gewürznoten. Begleitet wird
das Ganze von eingelegten schwarzen Kirschen, Dörrpflaumen,
getrockneten Feigen und gegrillten Maroni. Unverkennbar sind seine öligen
Noten von flüssiger Schokolade, die diesen charmanten Eindruck noch
zusätzlich verstärken.
Gaumen: Saftig und fleischig ist sein Gaumen, ausgestattet mit der opulenten Frucht
der Nase und einer wunderbar gereiften Tanninstruktur. Ein Wein, der
deutlich geprägt ist von einer erdigen Tiefe und einer ehrlichen und
prägnanten Aussage. Seine feine Säure verleiht ihm einen erfrischenden
und belebenden Anstrich. Trotz seiner Fülle wirkt er zu keinem Zeitpunkt
sättigend. Im langen Nachhall verspürt man feine Mineralität.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 05.07.2019, Copyright
Christina Hilker
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Im Herzen des Chianti befindet sich dieses Kleinod in Castelnuovo Berardenga. Giovanna Morganti ist die Eignerin und Winzerin des Weinguts Le Boncie und schon seit Kindesbeinen an mit dem Thema Wein vertraut. Ihr Vater, damals einer der bekanntesten Önologen des Landes, weihte sie früh in die Geheimnisse des Rebsaftes ein. Ihren Fundus an wertvollem Wissen konnte sie nach ihrem Önologiestudium im Rahmen eines Forschungsprojekts erweitern. Über 300 autochthone toskanische Rebsorten und Sortenvarianten untersuchte sie auf ihre Eignung für den Weinbau.
In ihren eigenen Weinbergen setzt sie auf die klassischen Rebsorten der Region, da sie die besten Ergebnisse auf ihren Böden bringen. Nicht von ungefähr genießen Giovanna und ihr Chianti unter Kennern und Genießern weltweit einen exzellenten, fast schon legendären Ruf. Manche bezeichnen ihre Weine gar als die Essenz der Toskana.