Produktdetails
Rebsorte(n): | Grenache |
Jahrgang: | 2013 |
Parker Punkte: | 97 |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2028 |
Trinktemperatur: | 16°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 13,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Terroir al Limit, c/ Baixa Font 12, 43737 Torroja del Priorat / Spain |
Beschreibung
wird in der Nase dominiert von dunklen Früchten. Brombeeren,
Heidelbeeren und Himbeeren mischen sich mit Dörrobst und ätherischen
Noten nach Thymian und Rosmarin. Etwas mediterrane Garrique mischt
sich dem Reigen bei, leicht florale Noten nach Lavendel und Salbei setzen
den Schlussakkord. Unbedingt karaffieren und die guten Burgundergläser
auspacken.
zugänglich, fast charmant. Die saftige Frucht wird unterlegt von der
präsenten Llicorella-Mineralität, die ihm trotz seiner konzentrierten Frucht
Frische sowie einen kühlen Charakter verleiht. Die Gerbstoffe sind von
seidiger Beschaffenheit und konturieren ihn mit spitzer Feder. Eine
Grenache von Format.
Verkostungsnotiz von vom 13.07.2016, Copyright Sebastian Bordthäuser
Der Münchener Dominik Huber besuchte 1996 im Rahmen eines Praktikums beim renommierten Betrieb Cims de Porrera zum ersten Mal das Priorat und verliebte sich sofort in die malerische Gegend. Einige Jahre später begegnete er dort dem südafrikanischen Kultwinzer Eben Sadie und es begann eine fruchtbare Partnerschaft. Gemeinsam mit Jaume Sabaté suchte man sich die besten Parzellen der Region.
Ziel war es, mit autochthonen Rebsorten zu arbeiten und Lagenweine zu erzeugen, die ein Höchstmaß an Terroir widerspiegeln. Dies ist dem Team von Terroir al Limit zweifelsohne gelungen. Der elegante und fast burgundisch anmutende Stil der Weine vereint zum einen Eleganz als auch die einzigartigen Gegebenheiten der Region Priorat.