Produktdetails
Rebsorte(n): | Macabeu |
Jahrgang: | 2018 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Marjorie et Stéphane Gallet, 1 Route de Montner, 66720 Latour de France / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-10 |
Beschreibung
Info: Macabeo gepflanzt in 1957 auf Schieferboden, durchzogen von eisenhaltigem roten TonFarbe: Zartes Gelb mit deutlichen grünen Reflexen.
Nase: Der l`Oca hat auch in 2018 nichts von seiner markanten Würze und Präzision eingebüsst und zeigt Fenchel, Feuerstein, Holzrauch, Sepia-Tinte und deutliche Noten von Anis. Mit dem nötigen Sauerstoff gesellen sich Apfel, Grapefruit-Zeste und Eisenkraut hinzu.
Gaumen: Der Gaumen fordert den Verkoster angenehm heraus mit viel Würze, er legt sich mit viel Mineralität wie ein Teppich auf die Zunge. Alles wirkt vielschichtig und gekonnt ineinander verwoben. Die Küche, die diesen Wein begleitet, sollte puristisch und mit einer ebenso deutlichen Würze ausgestattet sein wie er selbst. Auch wenn man ihn im Moment schon gut trinken kann, darf er gerne noch ein paar Jahre gelagert werden, um sich zu entfalten. Speisenempfehlung: Unbedingt dekantieren.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 29.06.2019, Copyright Christina Hilker
Marjorie und Stephane Gallet lernten sich schon früh auf der Agrarhochschule in Perpignan kennen. Dennoch gingen sie erst einmal getrennte Wege. Erst die gemeinsame Passion zu Pferden und später dem Wein brachte sie wieder zusammen. Stephane fand eine Stelle in einem größeren Betrieb im Maury, während Marjorie in Calce bei Gauby erste praktische Erfahrung in der Biodynamie sammelte.
In 2003 machte sie sich dann selbständig. Das Areal hieß eigentlich Roc Blanc, benannt nach einer weissen Quartzader, die aus dem schwarzen Schiefer herausragt. Man entschied sich aber für die Umbennung in Roc des Anges, zu Deutsch: Engelsfelsen. Mittlerweile gehört die Kellerei zu den ersten Adressen der Region. Die Weine zeichnen sich vor allem durch ihre Eleganz aus.