Produktdetails
Rebsorte(n):
|
Grenache Carignan
|
Jahrgang:
|
2010
|
Parker Punkte:
|
-
|
Winespectator:
|
-
|
Gambero Rosso:
|
-
|
Inhalt: |
0,75 l |
Lagerpotential: |
2028 |
Trinktemperatur: |
17°C |
Säuregehalt: |
|
Restsüße: |
|
Alkoholgehalt: |
15,0 %vol |
Allergene: |
Enthält Sulfite |
Abfüller: |
Burgos Porta, Mas Sinén, 43376 Poboleda-Priorat / Spain |
Beschreibung
Mas Sinen Coster 2010 CELLER BURGOS PORTA
Farbe: Ein dunkles Rubinrot leuchtet klar im Glas, glänzt und hat einen opaken Kern.
Nase: Rotfruchtig und erdverbunden gleicht der Wein in seinen Charakterzügen einer roten Bete. Dunkle Noten von Datteln, getrockneten Feigen und Brombeeren, sowie jene von eingekochtem Zwetschgenkompott und Rumrosinen stellen wohlige Wärme ein. Leicht torfige Aromen von Walnussschale und Herbstlaub, wie auch Pfeifentabak und Zartbitterschokolade sorgen für mollige Fülle und Würze.
Gaumen: Vollmundig, satt und mit laszivem Hüftschwung kommt der 2010 Petit Mas Sinen des Celler Burgos Porta alles andere als klein daher. Seine warme dunkelbeerige Frucht wird mühelos getragen von einem imposant kraftvollen Gerbstoffgerüst.
Im positiven Sinne rustikal spiegelt diese Cuvee aus Grenache, Samso, Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot ihre mächtige Würze in Form von warmer weicher Frucht wider.
Das Weingut ist aus den Familien Burgos und Porta entstanden, die sich bereits seit dem 19. Jahrhundert mit Weinbau beschäftigen. Die Weinberge mit den für das Priorat typischen Schieferböden liegen in einem idyllischen Tal auf einer Höhe von 300 bis 500 Meter und sind in Terrassen direkt um das Weingut angelegt und von Wald geschützt.
Das Bodegagebäude "Mas Sinén" ist so konzipiert, dass der ganze Verarbeitungsprozess von der Anlieferung über die Maischegärung bis hin zum Befüllen der Fässer schonend per Gravitation erfolgt und daher auf Pumpen komplett verzichtet wird.
Durchschnittliche Artikelbewertung