Produktdetails
Rebsorte(n): | Grüner Veltliner Roter Traminer |
Jahrgang: | 2017 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 17°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 12,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weinberghof Fritsch, Oberstockstall 24, A-3470 Kirchberg am Wagram / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402 |
Beschreibung
Cuvée aus Rotem Traminer und Grünem Veltliner. Auf der Maische im Beton-Ei vergoren.
Farbe
leicht trüb, bronzefarben
Nase
Dieser maischevergorene Weißwein duftet hell und frisch nach Muskat, Rosen und Litschi und gibt damit dem darin enthaltenen Roten Traminer die Ehre. Nach dem ersten Schwung wird es herber, etwas ungestümer und eigentlich so, wie man das von einem Orange-Wein erwartet. Apfelschalen und kandierte Orangen treffen hier auf einen mit Aromahopfen vergorenen Apfelsaft, der über ein Kupferblech rinnt. Es gibt dezente Hefe- und helle Malznoten sowie etwas Pinienharz.
Gaumen
Am Gaumen trumpft die Materia Prima richtig auf. Der Wein hat natürlich ordentlich Grip, also Gerbstoff am Gaumen, wirkt knalltrocken bei niedrigem pH-Wert, ist lebendig und rauchig, zeigt eine feine, aber sehr lebendige Säure sowie Noten von Stein und Süßholz im Abgang. Auch hier findet sich wieder ein leichter Anklang von Aromahopfen und Orangenschale im langen Finale.
Verkostungsnotiz von vom 15.10.2018, Copyright Christoph Raffelt
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Karl Fritsch baut hier die typischen Sorten der Region an, machte sich auch als Rotweinpionier am Wagram einen Namen. Seit 2008 gehört das Weingut dem exklusiven Kreis der Traditionsweingüter Österreichs an.