Produktdetails
Rebsorte(n): | Grenache blanc Macabeu Pedro Ximénez |
Jahrgang: | 2014 |
Parker Punkte: | 94 |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 12°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 13,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Terroir al Limit, c/ Baixa Font 12, 43737 Torroja del Priorat / Spain |
Beschreibung
in 4.668 Flaschen.
dann erinnert er ein wenig an Ginger Ale, das jemand über trockene Erde
und Stein geschüttet hat.
präsent wie Edgar Selge in einem Ein-Mann-Theaterstück. Die Ansprache
ist direkt, kompromisslos und pur. Es gibt in diesem Wein eigentlich keine
Frucht mehr. Vermisst man sie? Nein, keinen Moment lang; denn der
Pedra de Guix spielt auf einer völlig anderen Klaviatur. Der Wein ist mit
seinem Gerbstoff extrem griffig, das Mundgefühl wird durch eine fast
elektrisierende Spannung bestimmt, in die sich immer mehr Salz mischt
und sich mit mediterranen Kräutern der Macchia aus kühlen Höhen
verbindet. Der Ausbau im gebrauchten Holz liefert eine zusätzliche cremige
Dimension. Wenn man diesem Stil, den Dominik Huber pflegt, offen
gegenüber steht und dem Wein seine Zeit lässt, dann wird man hier einen
großen weißen Spanier entdecken.
Verkostungsnotiz von vom 14.11.2016, Copyright Christoph Raffelt
Der Münchener Dominik Huber besuchte 1996 im Rahmen eines Praktikums beim renommierten Betrieb Cims de Porrera zum ersten Mal das Priorat und verliebte sich sofort in die malerische Gegend. Einige Jahre später begegnete er dort dem südafrikanischen Kultwinzer Eben Sadie und es begann eine fruchtbare Partnerschaft. Gemeinsam mit Jaume Sabaté suchte man sich die besten Parzellen der Region.
Ziel war es, mit autochthonen Rebsorten zu arbeiten und Lagenweine zu erzeugen, die ein Höchstmaß an Terroir widerspiegeln. Dies ist dem Team von Terroir al Limit zweifelsohne gelungen. Der elegante und fast burgundisch anmutende Stil der Weine vereint zum einen Eleganz als auch die einzigartigen Gegebenheiten der Region Priorat.