Produktdetails
Rebsorte(n): | Pinot Noir |
Jahrgang: | 2015 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2027 |
Trinktemperatur: | 15°C |
Säuregehalt: | 4,8 g/l |
Restsüße: | 0 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Clos du Moulin aux Moines, 21190 Auxey-Duresses / France |
Beschreibung
Farbe: In strahlendem Granatrot mit purpurnem Kern zeigt sich der Wein klar und glänzend im Glas.
Nase: Auf den ersten Eindruck zart besaitet wirkend, doch mit etwas Luft stetig ausdrucksstärker werdend präsentiert sich der feine Duft des 2015 Pommard. Fruchtige Noten von Hagebutte und gedörrten Kirschen werden aromatisch untermalt von Roiboos Tee und rotem Senf. Die Erdverliebtheit des Weins offenbart sich durch Zuckerrübe und Maroni.
Gaumen: Am Gaumen tanzt der Pommard von Clos du Moulin aux Moines förmlich auf dem Schwebebalken. Leuchtendes Wesen, Präzision und Feinheit treffen, sich in Symbiose vereinend auf definierte Kraft und beherzte Würze. Umgarnt von seidigem Tannin ist dieser Wein auf Länge aus.
Verkostungsnotiz von vom 26.12.2017, Copyright Peter Müller
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Dieses Weingut hat eine lange Geschichte. Bereits im zehnten Jahrhundert bauten hier die Mönche der Abtei von Cluny Wein an. Die Familie Ahmad übernahm es im Jahre 2008 und will an seine lange Tradition mit Hilfe des biodynamischen Weinbaus anknüpfen.
Die Weinberge werden manuell bearbeitet. Gepflügt wird hier mit dem Pferd, um den Boden zu schonen und möglichst wenig zu verdichten. Im Weinkeller wird die natürliche Arbeit konsequent fortgesetzt. Die Vinifikation findet in den Kellern aus dem 15. Jahrhundert je nach Appellation in Holzbottichen, Edelstahl- und Betonfässern statt. Die Remontage erfolgt mit und ohne Luftkontakt. Die Weine reifen zwischen 10 und 22 Monaten, wobei neue Barriques immer weniger zum Einsatz kommen. Waren es anfangs noch je nach Charakter der Weine zwischen einem Fünftel und einem Drittel kommen jetzt nur noch zehn Prozent zum Einsatz.