Produktdetails
Rebsorte(n): | Carignan |
Jahrgang: | 2019 |
Parker Punkte: | 94+ |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2025 |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 13,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Familia Nin Ortiz, Polígon 6 Parcel·la 288, 43730 Falset-Tarragona / Spain |
Beschreibung
Farbe: Platingelb
Nase: Der 2019er Jahrgang war im Priorat überdurchschnittlich warm, und das
merkt man auch dem weißen Planetes de Nin blanc an; denn der glänzt ja
sonst meist durch weitgehende Abwesenheit von Frucht. Und diesmal ist
das anders, man kann ein bisschen was erahnen von Quitten und
Nashi-Birnen und auch ein wenig von Zitronensaft und Schale. Die Frucht
wird ergänzt durch die für den Wein so typischen Noten von Stein,
Austernschale und Jod, grünen Mandeln und ein wenig Jasmin, Heu und
Kamille. Trotz der etwas wärmeren Aromatik glänzt der Wein mit frischen
und kühlen Noten. Es ist immer wieder begeisternd, dass so ein Wein im
Priorat möglich ist.
Mund: Am Gaumen ist der Wein direkt da. Da baut sich eine beeindruckende
Spannung und ein noch größerer Trinkfluss auf. Das dürfte vor allem an
der immensen Salzigkeit dieses Weines liegen. Steinig wirkt er, die
Austernschale ist wieder da und auch die hellen, zwischen Gelb und Grün
pendelnden Fruchtnoten. Eigentlich kann man den Charakter nicht anders
als genial bezeichnen; denn der Planetes de Nin blanc besitzt einerseits
Kraft und Körper wie auch Volumen, andererseits kickt er mit Frische,
Säure und lebendiger Mineralität, liefert mit seinem leichten Extrakt eine
schöne Stoffigkeit, aber auch Extraktsüße, während er anderseits komplett
durchgegoren sein dürfte und entsprechend trocken wirkt, gleichzeitig aber
eine cremige Textur liefert.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 18.02.2021, Copyright Christoph Raffelt