Der Jahrgang 2021 bietet bei Tement kristallklare, ausgereifte Weine an, die auf perfektem Traubenmaterial basieren. Januar und Februar waren von wunderschönen, sonnigen Wintertagen geprägt. Trocken und sonnig, also perfekt für den Rebschnitt. Der März folgte dann kühl und eher feucht, was den Austrieb leicht verzögerte. April und Mai waren ebenso geprägt von eher kühlem und feuchtem Wetter. Der Frühsommer zeigte sich eher moderat mit einer späteren Blüte als derzeit gewohnt. Juli und August lieferten dann wieder ideale Bedingungen, um den leichten Verzug im Weinberg nahezu wieder aufholen ließen.
Die Ried Sulz ist die Heimat des Weißburgunders im Haus. Diese warme, geschlossene Kessellage steht auf 400 bis 473 m über Meereshöhe. Die Reben wachsen dort bei 35% Hanglage auf Kalkmergel und lehmigen Sandböden. Die Lage neigt sich nach Süd-Südwest.
Nach der natürlichen Gärung reift der Wein für 30 Monate auf der Feinhefe in großer, neutraler Eiche. Es wird ohne Filtration gefüllt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Tement GmbH
Zieregg 13
Ehrenhausen, Österreich, 8461