Produktdetails
Rebsorte(n): | Riesling |
Jahrgang: | 2010 |
Parker Punkte: | 95 |
Winespectator: | 94 - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2035 |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | 8,9 g/l |
Restsüße: | 34 g/l |
Alkoholgehalt: | 13,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France, Bio-Zertifikat: CC-FR-BIO |
Beschreibung
Goldgelb, leuchtend und klar.
Nase:
Der 2010 Brand Grand Cru ?Vieilles Vignes? Riesling von Zind Humbrecht ist in der Nase gradezu verschwenderisch mit duftigem Kelch nach reifem Steinobst, gelben Pflaumen, Cantaloupe-Melonen und gedörrten Aprikosen. Die betörende Nase ist dabei gebettet auf einem Fundament milder Gewürze, Pollen und Honig sowie grünen Bananen.
Mund:
Im Antrunk cremig mit elegantem Fluss zeigt er an der Gaumenmitte guten Schub, der beim zweiten Schluck weiter ausbaut. Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Mit feiner Extraktsüße und ausgewogener Balance spiegeln sich die reifen Früchte der Nase auch am Gaumen, flankiert von feiner Würze und seidiger Phenolik mit saftigem Trunk und enormer Vibration im langen Nachhall.
Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser vom 07.11.2018, Copyright Sebastian Bordthäuser
Ehemals aus den Weingütern Zénon Humbrecht und Emile Zind hervorgegangen, leitet heute Olivier Humbrecht diesen Ausnahmebetrieb mit Weinbautradition seit 1658. Olivier gilt als leidenschaftlicher Perfektionist und Visionär, der weltweit neue Maßstäbe und Akzente in Sachen Qualität und natürlich biodynamischem Weinbau setzt.
Das völlig auf die Bedürfnisse von Spitzenweinen neu gebaute Weingut mitten in den Rebbergen ist ein Meilenstein. Als Präsident der Biodyvin drängt er seine Mitglieder mit Verve unaufhaltsam zu immer neuen Ufern. In seinen steilen Weinbergen gibt allerdings der Jura-Wallach Nikita den Takt vor. Gleichmäßig kraftvoll hilft er die bis zu 45° steilen Toplagen zu pflügen - Perfektion und Natürlichkeit bis ins letzte Detail eben!