Produktdetails
Rebsorte(n): | Riesling |
Jahrgang: | 2014 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2030 |
Trinktemperatur: | 12°C |
Säuregehalt: | 7,4 g/l |
Restsüße: | 40 g/l |
Alkoholgehalt: | 10,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weingut Martin Muthenthaler, Bachstr. 11, A-3622 Elsarn / Austria |
Beschreibung
Nase: Zunächst lediglich subtil andeutend vereinen sich Düfte von Wiesenblüten mit jenen gelber Früchte um gebündelt aufzutreten. Dieser Wein fordert etwas Geduld und/oder freut sich vor Genuss die Welt aus einer Karaffe betrachten zu dürfen. Duftige helle Blüten von Margeriten, Dotterblumen und der leicht strohige Charakter von Disteln verbinden sich tänzelnd mit der Frischfruchtigkeit von knackiger Nashi Birne, Zitronenmarmelade und Stachelbeere.
Gaumen: Mit spürbarer doch ausgeglichener und unaufdringlicher Süße folgt der 2015 Riesling Glimmerschiefer von Martin Muthenthaler dem Modell eines Kabinetts von der Mosel. Dies tut er jedoch geschmeckt und gefühlt nicht kopierend, sondern mit eigener Handschrift und Charakter eine Huldigung aussprechend. Ein unentschiedenes Tauziehen zwischen animierender Säure und frivoler Fruchtsüße bahnen und legen den Weg für einen langen mineralischen Nachhall.
Verkostungsnotiz von vom 17.11.2016, Copyright Peter Müller
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Martin Muthenthaler gehört zu einer kleinen Avantgarde von Winzern, die dem in der Wachau so populären Stil von Opulenz und Frucht einen Kontrapunkt entgegenzusetzen wissen. Bis vor wenigen Jahren noch Fahrer für die Domäne Wachau hat er sich innerhalb kurzer Zeit zu einem wahren Insidertipp entwickelt.
Seine Weine von den steilen Terrassenlagen Bruck und Schön zeichnen sich durch Präzision, Mineralität, Struktur und Frische aus. Dank konsequenter Handarbeit in den Weinbergen sowie Spontanvergärung mit Maischezeit und langer Verweildauer auf der Hefe spiegeln seine Rieslinge und Grünen Veltliner seine Herkunft charaktervoll wieder.