Produktdetails
Rebsorte(n): | Riesling |
Jahrgang: | 2018 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2038 |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | 6,1 g/l |
Restsüße: | 4 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France, Bio-Zertifikat: CC-FR-BIO |
Beschreibung
Farbe: Funkelndes Goldgelb.
Nase: Der 2018er Riesling Heimbourg präsentiert sich charmant in der Nase mit
reifem Apfel, Feigen, getrocknete Aprikosen und Orange. Beflügelt wird der
fruchtige Eindruck von duftigen Blütennoten und frischen Kräutern. Mit
etwas Sauerstoffkontakt offenbart er Gewürznoten und eine deutliche
Mineralität.
Gaumen: Am Gaumen wirkt er angenehm aristokratisch, rund und zugleich belebend
mit vibrierender Säure, salzigen Anklängen und einem fordernden, markant
würzigen Finish. Das süß-saure Wechselspiel verbindet sich spielend mit
den passenden Speisen, dennoch darf man sein Entwicklungs- und
Lagerpotential nicht falsch einschätzen, seine wahre Größe wird er erst in
ein paar Jahren offenbaren.
Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 01.08.2020, Copyright Christina Hilker
Ehemals aus den Weingütern Zénon Humbrecht und Emile Zind hervorgegangen, leitet heute Olivier Humbrecht diesen Ausnahmebetrieb mit Weinbautradition seit 1658. Olivier gilt als leidenschaftlicher Perfektionist und Visionär, der weltweit neue Maßstäbe und Akzente in Sachen Qualität und natürlich biodynamischem Weinbau setzt.
Das völlig auf die Bedürfnisse von Spitzenweinen neu gebaute Weingut mitten in den Rebbergen ist ein Meilenstein. Als Präsident der Biodyvin drängt er seine Mitglieder mit Verve unaufhaltsam zu immer neuen Ufern. In seinen steilen Weinbergen gibt allerdings der Jura-Wallach Nikita den Takt vor. Gleichmäßig kraftvoll hilft er die bis zu 45° steilen Toplagen zu pflügen - Perfektion und Natürlichkeit bis ins letzte Detail eben!