Produktdetails
Rebsorte(n): | Riesling |
Jahrgang: | 2016 |
Farbe: | Weiss |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Bewirtschaftung: | Biologisch |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2030 |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | 8,1 g/l |
Restsüße: | 5 g/l |
Alkoholgehalt: | 13,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Domaine Weinbach, Route du Vin 25, 68240 Kaysersberg / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01 |
Beschreibung
animierend und kraftvoll in der Nase, besonders nachdem er mit dem
nötigen Sauerstoff in Kontakt war, also entweder 2 Tage vorher öffnen oder
mit Schwung dekantieren. Er eröffnet den Reigen mit Zitrus, Orange,
Mandarine und kleine kandierte Kumquats. Deutlich eingebettet in feine
Honignoten, Kardamom und Anis. Süßes Gebäck und süße Blüten
vervollständigen sein charmantes und animierendes Geruchsbild.
charmanten und zugleich finessenreichen Eindruck der Nase. Seine saftige
Zitrusfrucht paart sich mit feiner Fruchtsüße und anregender Säure. Der
Nachhall ist von deutlicher Mineralität und salzigen Noten geprägt. Auch
wenn er sich nach ausreichend Sauerstoffkontakt schon angenehm
zugänglich präsentiert, sollte man ihm die nötige Zeit gewähren sich zu
entfalten. Dieser Stoff wird mit der nötigen Reife noch großartiger!
Verkostungsnotiz von vom 18.12.2017, Copyright Christina Hilker
Präsident Charles de Gaulle war ein gern gesehener Gast auf der Domaine Weinbach. Sogar Staatsgäste lud er auf dieses erwürdige 1612 gegründete Weingut rund um Kayserberg im Steingarten des ehemaligen Kapuzinerklosters. Die Mönche bauten hier bereits seit dem Jahre 890 Wein an und verliehen dem Weingut seinen Namen nach dem kleinen Bach, der durch den Steingarten fließt.
Nach dem Tod des legendären Weinvisionärs Théo Faller übernahm seine Frau Colette das Weingut, das sie heute noch mit ihren beiden Töchtern Catherine und Laurence leitet. Unter ihrer Ägide hat sich der Weltruf unbeirrt fortgesetzt und bei vielen Weinkennern und Weinliebhabern besitzt die Domaine dank ihrer charaktervollen und eleganten Kreszenzen Kultstatus.