Produktdetails
Rebsorte(n): | Riesling |
Jahrgang: | 2019 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2023 |
Trinktemperatur: | 8°C |
Säuregehalt: | g/l |
Restsüße: | g/l |
Alkoholgehalt: | 11,5%vol. |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weingut Albert Kallfelz/Hauptstraße 60/ 56856 Zell (Mosel)/Deutschland |
Beschreibung
Rebsorte
Riesling ist die edelste weiße Rebsorte mit dem längsten Lagerpotential.
Harmonische Säurestruktur und Filigranität zeichnen die Rieslinge aus dem
Weingut Albert Kallfelz aus.
Herkunft und Terroir
Wichtigstes Element in den Steillagen ist der Schiefer. Die ausgelösten Mineralstoffe
sind prägendes Element der Sensorik.
Qualitätskategorie
KALLFELZ GUTSWEIN
Allrounder aus Top-Lagen, die kaum Wünsche offen lassen.
Weinbeschreibung
Ein Riesling aus der Steillage mit feiner Schiefermineralik und Noten von
grünem Apfel und Zitrusfrüchten.
Am Gaumen feinfruchtig und würzig.
Genuss
Passt zu Vorspeisen, Salaten, Fisch oder einfach solo.

Der Weinbau ist in der Familie KALLFELZ bis zum Jahre 1450 beurkundet. Offiziell gegründet wurde das Weingut allerdings erst 1907. Albert KALLFELZ hat den Betrieb von seinem Vater übernommen, der ihn wiederum von seinem Vater, dem Gründer Albert KALLFELZ, übernommen hatte.
Der heutige Inhaber führt das Weingut seit 1972. Damals umfasste es weniger als zwei Hektar Rebfläche. Aus dem kleinen Familienbetrieb ist seither ein stattliches Weingut mit rund 50 Hektar Rebfläche geworden. Lagen und Weine zählen zu den besten Deutschlands. Möglich wurde diese Aufwärtsentwicklung nur durch die Kombination von langjähriger Weinbau-Erfahrung mit dem Mut zur Veränderung.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Steillagen-Weinbau an der Mosel zu erhalten und investieren weiter in den Bestand, die Erweiterung und vor allem in die Pflege dieser einzigartigen Steillagen. So ist die Top-Lage "Merler Königslay-Terrassen" inzwischen fast in Alleinbesitz unseres Weingutes und bildet das Herzstück der KALLFELZ-Weinberge.
Der Name KALLFELZ steht auch für die Förderung der gesamten Mosel und des deutschen Weines mit seiner Unverwechselbarkeit schlechthin. Hier wird Idealismus für den Riesling-Steillagen-Wein im Einklang mit der Kulturlandschaft Mosel gelebt.
Unser Motto lautet "Vom Idealisten für den Individualisten". Dahinter steht die Überzeugung, dass guter Wein nur mit viel Fleiß und ehrlichem Handwerk gelingt. Die Schiefer Steillagen sind eine einzigartige Grundlage für unverwechselbare, charakterstarke Weine. Der Erhalt alter Riesling Reben und Neuanpflanzungen in den schwierigen aber einmaligen Schiefer Steillagen sind die Basis für große, von Mineralität geprägte Weine.