Produktdetails
Rebsorte(n): | Roter Veltliner |
Jahrgang: | 2019 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2025 |
Trinktemperatur: | 12°C |
Säuregehalt: | 5,4 g/l |
Restsüße: | 5 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weinberghof Fritsch, Oberstockstall 24, A-3470 Kirchberg am Wagram / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402 |
Beschreibung
Farbe: Funkelndes Strohgelb, grüne Reflexe
Nase: Die erste Nase erinnert ein wenig an Savagnin aus dem Osten Frankreichs. Die Nase entspricht nicht ansatzweise dem, was man vom weit verbreiteten Grünen Veltliner erwarten würde. Zunächst zeigt der Rote Veltliner karamellisierte Quitte, Apfeltarte und gebackenes Kernobst. Das Ganze wird von einem zarten Ton von Orangenblüten unterlegt. Auch ein wenig Akazienhonig und getrocknete Kräuter kommen zur Geltung. Mandarinen- und Orangenschale sowie etwas Lorbeerblatt runden das wunderbar ab.
Gaumen: Auch am Gaumen zeigt er sich vom ersten Moment an sehr vielseitig. Einerseits von einem gewissen Druck geprägt, ohne dabei breit oder schmelzig zu wirken, andererseits aromatisch komplex. Erinnerungen an süßes Quittengelee und herbe Orangenmarmelade werden wach. Die Schalen von Zitrusfrüchten erschließen sich. Leichte Bittertöne sowie getrockneter Majoran. Im Abgang enorm saftig und trinkflussfördernd. Der Nachhall ist packend und lang.
Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 06.10.2020, Copyright Marian Henß
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Karl Fritsch baut hier die typischen Sorten der Region an, machte sich auch als Rotweinpionier am Wagram einen Namen. Seit 2008 gehört das Weingut dem exklusiven Kreis der Traditionsweingüter Österreichs an.