Produktdetails
Rebsorte(n): | Roter Veltliner |
Jahrgang: | 2018 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2025 |
Trinktemperatur: | 12°C |
Säuregehalt: | 4,9 g/l |
Restsüße: | 1 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weinberghof Fritsch, Oberstockstall 24, A-3470 Kirchberg am Wagram / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402 |
Beschreibung
Farbe: Tiefes Strohgelb mit leuchtend klaren Reflexen.
Nase: Eine Melange aus floralen, nussigen und fruchtigen Aspekten skizzieren
den Auftritt dieser raren Diva in der Nase. Der 2018 Roter Veltliner
unfiltriert vom Weingut Fritsch oszilliert zwischen Lanolin, Stockrosen,
Mandelblüte und grünen Mandeln sowie gelbem, mürbem Apfel und
grünem Tee. Mit der dringend angeratenen Belüftung zeigen sich
zunehmend Noten nach Bienenwachs, Dörrobst und milden Gewürzen
nach Muskatblüte.
Mund: Animierend mit feinem Bitterton und saftig öliger Viskosität am Gaumen ist
der Rote Veltliner ein seltener, doch gern gesehene Gast im Glas. Cremig
mit zartem Schmelz und animierender Phenolik ist seine Säure kompakt
eingebunden, agiert stillschweigend im Hintergrund und sorgt für die rechte
Beschleunigung am Gaumen. Der Flow laid back, die Fenster
runtergekurbelt und völlig legal innerhalb der
Geschwindigkeitsbeschränkung fliesst er entspannt über den Gaumen, ob
zum Apero oder zu Tisch.
Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser vom 09.07.2020, Copyright Sebastian Bordthäuser
Geschenkverpackungen finden Sie HIER
Karl Fritsch baut hier die typischen Sorten der Region an, machte sich auch als Rotweinpionier am Wagram einen Namen. Seit 2008 gehört das Weingut dem exklusiven Kreis der Traditionsweingüter Österreichs an.