Produktdetails
Rebsorte(n): | Nero d'Avola Frappato |
Jahrgang: | 2017 |
Parker Punkte: | 92 |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2026 |
Trinktemperatur: | 17°C |
Säuregehalt: | 5,4 g/l |
Restsüße: | 2 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Azienda Agricola Arianna Occhipinti, Via dei Mille 55, 97019 Vittoria / Italy, Bio-Zertifikat: IT BIO 014 |
Beschreibung
Farbe: Transparentes dunkles Rubinrot
Nase: Während sich im Hintergrund der Nero d'Avola mit Noten von Pflaumen,
Gewürzen und Unterholz ausbreitet, tänzelt der Frappato im Vordergrund
seinen Veitstanz. Schon im Duft ist er ausgesprochen agil und frisch mit
einer säuerlichen Frucht von Sauerkirschen, Johannisbeeren und etwas
Blutorange. Dazu zeigt sich die typisch floral violette Note und ein kleiner
Anteil an Wacholder und Thymian. Der Wein wirkt luftig, jung, frisch und
erdig zugleich.
Mund: Am Gaumen schmeichelt das weiche Tannin des Nero d'Avola und
gleichzeitig dreht der Frappato auf und singt sein Lied. Er liefert den
frischen Anteil, die säuerliche Frucht, die leicht herben kräutrigen
Komponenten und das ätherisch Schwebende. Der Wein ist überaus saftig
und frisch, darf auch gerne leicht gekühlt getrunken werden und wartet im
Finale sogar mit einer leichten Salzigkeit auf, die das Ganze noch
attraktiver macht. Der SP68 ist Arianna Occhipintis Einstiegswein. Er ist
unkompliziert und saftig, doch wenn man sich auf ihn einlässt, hat er seine
Komplexität und es wird immer klarer, mit wie viel Raffinement und Können
er entstanden ist.
Verkostungsnotiz von vom 15.12.2018, Copyright Christoph Raffelt
Der Weinbau hat rund um die Stadt Vittoria, wo Arianna Occhipinti lebt und ihre Weine kultiviert, eine lange Tradition. Am Fuße der Iblei-Berge liegt ihr Weingut "Fossa di Lupo" - die Höhle des Wolfs. Den Trauben der Region, Frappato und Nero D'Avola, gehört ihre ganze Leidenschaft. Ihr größtes Anliegen ist es, die Kraft und Harmonie des Nero D'Avola und die Frische und Eleganz des Frappato zu erhalten.
Arianna schätzt die Eigenschaft der beiden Rebsorten wunderbar miteinander zu harmonieren, obwohl sie doch so verschieden sind. Sie bewundert ihre Kraft und ihre Fähigkeit Vergangenheit und Zukunft in sich zu vereinen. Wer übrigens glaubt, Arianna und Giusto Occhipinti seien verwandt, liegt goldrichtig: Giusto ist ihr Onkel.