Produktdetails
Rebsorte(n): | Sauvignon Blanc |
Jahrgang: | 2018 |
Parker Punkte: | - |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | |
Restsüße: | |
Alkoholgehalt: | 12,5 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Tement GmbH, Zieregg 13, A-8461 Ehrenhausen / Austria |
Beschreibung
Informationen zum Wein: Die Lage Zieregg endet nicht etwa an der österreichisch-slowenischen
Grenze, sie geht vielmehr darüber hinaus. 2007 hatten die Tements die
Chance, den slowenischen Teil ihrer Hauslage zu übernehmen und die
Domaine Ciringa zu gründen, benannt nach dem slowenischen Namen des
Zieregg. 2009 ist der erste Fosilni Breg (Fossilien-Berg) entstanden. Der
Sauvignon blanc wurde spontan bis 1,3 Gramm Restzucker bei 6,0 Gramm
Säure vergoren und später zwölf Monate lang im großen neutralen
Holzfass auf der Feinhefe ausgebaut.
Farbe: helles Strohgelb
Nase: Der 2018er Fosilni Breg öffnet sich schnell und duftet ganz entspannt und
wohltuend nach gelben Birnen und reifen Stachelbeeren, Grapefruits und
Zitronen. Darüber liegt ein Hauch von Maiglöckchen und Pfeffer, darunter
befindet sich geriebener Kalk und Kreide. Der Fosilni Breg ist duftig,
aromatisch und expressiv, aber keinesfalls laut. Er wirkt ach insgesamt
aromatisch und ist immer etwas gelber und wärmer als die Ziereggs von
der österreichischen Seite.
Gaumen: Am Gaumen liefert der Fosilni Breg, der slowenische Zieregg, ein seidiges
und saftiges Mundgefühl mit einem herben zitrischen Abschluss. Es ist ein
Obstkorb mit Äpfeln, Birnen und Limetten, Mirabellen und Stachelbeeren,
der sich hier öffnet. Der Wein ist konzentriert, bietet leichten Gerbstoff,
rauchige Noten und ein wenig verbrannten Gummi. Während der Wein am
vorderen Gaumen eher rund und warm wirkt, wird er zum Finale hin immer
straffer und säurebetonter.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 06.03.2020, Copyright Christoph Raffelt
Geschenkverpackungen finden Sie HIER