Produktdetails
Rebsorte(n): | Sauvignon Blanc |
Jahrgang: | 2017 |
Farbe: | Weiss |
Parker Punkte: | 97+ |
Winespectator: | - |
Gambero Rosso: | - |
Bewirtschaftung: | Naturnah |
Inhalt: | 0,75 l |
Lagerpotential: | 2040 |
Trinktemperatur: | 11°C |
Säuregehalt: | 6,9 g/l |
Restsüße: | 2 g/l |
Alkoholgehalt: | 13,0 %vol |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Tement GmbH, Zieregg 13, A-8461 Ehrenhausen / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402 |
Beschreibung
Farbe: mittleres Strohgelb mit leicht grünen Reflexen
Nase: Der noch blutjunge Zieregg zeigt sich in der Nase von einer
beeindruckenden Dichte, Tiefe und gleichzeitigen Feinheit der Aromen.
Man meint einen rauchigen Feuerstein wie aus Pouilly-Fumé-Lagen zu
spüren, ein wenig junge Walnuss und Thymian, bevor die Frucht von
Cassis, einigen Stachelbeeren und fermentierter Salzzitrone die Bühne
übernimmt. Im Hintergrund zeigen sich frisch geschliffener Kalkstein und
Austernschale mit einer leicht pudrigen und zugleich würzig wirkenden
kühlen Note.
Gaumen: Weich und seidig ist der Zieregg Sauvignon blanc zu Beginn, fast
anschmiegsam und sehr elegant. Dann aber baut der Wein innerhalb von
Sekunden einen enormen Druck auf und füllt den gesamten Mundraum aus
mit einer Mischung aus Kalkpulver, weißem Pfeffer, bitteren und
erfrischenden Grapefruitnoten, der schon angesprochenen Salzzitrone und
ein wenig Melisse und Brennnessel. Es ist beeindruckend, wie präsent
schon jetzt der Stein, das Salz und die elektrisierende Mineralität der Lage
ihre Bahn durch die feine weiße und grüne Frucht finden. Der Sauvignon
hat eine große aromatische Tiefe bis ins lange Finale hinein. Er braucht
definitiv große Gläser und viel Zeit. Sein Potential ist enorm ? die Tements
sprechen von 30 Jahren.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 12.08.2019, Copyright
Christoph Raffelt
Geschenkverpackungen finden Sie HIER